• 28.10.2011, 09:00:32
  • /
  • OTS0036 OTW0036

50 Finanzdienstleister und Vermögensberater beim CPI Infoabend

Neues Beteiligungskonzepts an Wiener Zinshäusern präsentiert Wien (OTS) - Die Präsentation eines neuen Beteiligungskonzepts an Wiener Zinshäusern stand im Mittelpunkt eines Infoabends der CPI-Immobilien AG am Donnerstag, 27. Oktober 2011 im Wiener Grand Hotel. 50 Finanzdienstleister und Vermögensberater waren der Einladung der CPI-Vorstände Kommerzialrat Mag. Ernst Kreihsler und Kommerzialrat Johann Franke gefolgt. Durch den Abend führte Immobilienfokus-Herausgeber Dr. Alexander Scheuch. Die Gastgeber konnten unter anderen Vermögensberater Dr. Walter Tschinkel, Mag. Richard Buxbaum (Otto Immobilien) Leopold Schödl (Raum Real), Christian Hrdliczka (Remax), Mag. Ali Erap, Vorstand der Scopia AG, Christian Koch (OVB), Mag. Walter Nagy (finance services) und Finanzberater Günther Pössl begrüßen. Das neue Konzept der CPI-Immobilien AG bietet im Grundbuch abgesicherte Eigentumsanteile an lastenfreien Wiener Zinshäusern aus der Gründerzeit. Es richte sich an Anleger, die ihr Geld sicher in Immobilien investieren und sich gegen eine mögliche höhere Inflation absichern wollen, betonte CPI-Vorstand Mag. Ernst Kreihsler. Angeboten werden ausschließlich gut sanierte Gründerzeithäuser, so CPI-Vorstand Johann Franke. Das klassische Wiener Zinshaus aus der Jahrhundertwende sei eines der Aushängeschilder der Wiener Lebenskultur und stelle damit ein einmaliges Kulturgut in Europa dar, erklärte Dr. Scheuch. Aktuell gibt es 40.000 solche Häuser, die besonders nachgefragt sind. Als bevorzugte Lagen für Investoren gelten die Bezirke 3 bis 9, als Aufsteiger gelten die sich sehr schnell entwickelnden Gegenden in den Bezirken 12 bis 18 und attraktive Teile des 20. Bezirks rund um das Gebiet des Augartens. Das neue CPI-Angebot beinhaltet grundbücherliches Eigentum mit einer Beteiligung ab rund 5.000 Euro, gemeinschaftliche Verwaltung durch die Profis der CPI Immobilien Gruppe, Fullservice-Dienstleistungsvertrag mit Hausverwaltungs-, Anteilsverwaltungs- und Vermietservice, die Regelung des Verhältnisses zwischen den Anteilseignern im MIteigentümervertrag, laufende Ausschüttung aus den Mieterträgen und einen gemeinschaftlichen Verkauf nach 10 Jahren. Der erwartete Wertzuwachs beträgt drei bis sechs Prozent pro Jahr sowie eine Gesamtrendite von 9 Prozent vor Steuern. Die CPI Immobilien Gruppe beschäftigt sich mit dem Kauf, der Entwicklung und Verwertung von Immobilien. Die im Jahr 1997 gegründete CPI Immobilien AG konzentriert sich seit ihrer Gründung auf die Revitalisierung historischer Gebäude und Stilbauten in guten Lagen in Wien. Die CPI Gruppe besteht aus der CPI Immobilien AG, und ihren Tochtergesellschaften unter anderem für Bauträgerschaft, Bau und Planung sowie Hausverwaltung und Facility Management. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 60 Mitarbeiter. www.cpi.co.at Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2411/ Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at Rückfragehinweis: Milestones in Communication Dr. Christoph Bruckner Alserstraße 32/3, 1090 Wien Tel: 0664 381 95 01 Mail: christoph.bruckner@minc.at Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/12974/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0036 2011-10-28/09:00 280900 Okt 11

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/2411/
Im Bild v.l.n.r.: Leopold Schödl (Raum Real), Kommerzialrat Mag. Ernst Kreihsler (CPI-Immobilien AG), Christian Koch (OVB)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MST

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel