- 25.10.2011, 12:30:22
- /
- OTS0133 OTW0133
ALUMERO CEO Manfred Rosenstatter neu im Senat der Wirtschaft
Ein Werte-Entwickler als Vorbild gelebter öko-sozialer Marktwirtschaft

Seeham (TP/OTS) - Im Rahmen einer feierlichen Inthronisation wurde
am 24.10. ALUMERO Unternehmensgründer und Inhaber, CEO Manfred
Rosenstatter vom Vorstand des "Senat der Wirtschaft" Hans Harrer, als
neues Mitglied in den Senat berufen. LAbg. Mag. Hans Scharfetter
eröffnete in seiner Doppelrolle als Botschafter von Politik und
Wirtschaft den Festakt mit seinem Impulsreferat zum Thema "Wirtschaft
in der Verantwortung einer werteorientierten Gesellschaft". "Mit
Manfred Rosenstatter haben wir einen 'Werte-Entwickler' in den Senat
der Wirtschaft geholt", betonte Harrer. "Mit seinem motivierten Team
und seiner Familie leistet der Vorzeigeunternehmer seit 20 Jahren
einen wertvollen Beitrag zur Konsolidierung einer nach ökologisch
sozialen Prinzipien agierenden Marktwirtschaft".
1991 gegründet, hat sich Manfred Rosenstatter zum ambitionierten
Ziel gemacht, ein flexibles, schlagkräftiges Unternehmen mit einer
umfassenden Produktions- und Dienstleistungskompetenz rund um den
Werkstoff Aluminium auf dem Markt zu etablieren. Heute zählt ALUMERO
zu den ersten Adressen der Branche, wenn es um maßgeschneiderte
Lösungen geht.
Die Führung seines Unternehmens sieht Rosenstatter nicht nur durch
ein Organigramm und funktionierenden Strukturen geregelt, sondern
vielmehr über die informelle Werte-Vermittlung. "Der oberste Boss der
ALUMERO-Gruppe sind die Unternehmenswerte Zukunftsfähigkeit,
Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit", so der ambitionierte Manager.
"Dass diese an oberster Spitze des Firmen-Organigramms stehen,
kommt nicht von ungefähr: Nur wenn diese ständig gepflegt werden,
können wir gemeinsam den Entwicklungen und ständigen
Herausforderungen am Markt standhalten", erklärt Rosenstatter bei
seiner Dankesrede.
"Die ökosoziale Marktwirtschaft steht im Vordergrund der
Firmenpolitik und Unternehmensentwicklung. Wir setzen mit unserem
gesamten System auf Nachhaltigkeit: Unsere unternehmerische
Verantwortung zeigt sich bei der Beachtung ökologisch relevanter
Aspekte, wie auch im Umgang mit unseren Mitarbeitern, die wir zur
ersten Gruppe unserer Steakholder zählen."
Der Mut zu Individualität und Innovation haben sich bezahlt
gemacht: Das vorgelebte Engagement der Chef Etage motiviert und
inspiriert die Mitarbeiter nun schon seit
20 Jahren. Mit einem Team von an die 200 engagierten
Mitarbeiter/innen erwirtschaftet das Unternehmen mittlerweile ca. 50
Mio. Euro im Jahr.
Weitere Informationen:
http://www.alumero.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dr. Margit Skias SKIAS communication Paracelsusstraße 4/3 A-5020 Salzburg office@skias.net Mobil: +43 (0)664 4137 147
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK