Wien (OTS) - Auf Schloss Grafenegg in Niederösterreich haben die
Dreharbeiten für die internationale TV-Produktion "Die kleine Lady"
begonnen. In Anlehnung an den berühmten Klassiker "Der kleine Lord"
steht hier die neunjährige Emily Ernest, ein pfiffiges
Strassenmädchen aus dem New York des späten 19. Jahrhunderts im
Mittelpunkt. Emily ist die einzig verbliebene Erbin eines
österreichischen Adelsgeschlechts. Auf dem Schloss ihrer Großmutter,
der Gräfin von Liebenfels, soll sie zur Aristokratin erzogen werden
und bringt mit ihrer lebhaften Unbekümmertheit die in ihren
Konventionen erstarrte Welt der Gräfin gehörig durcheinander.
Neben Christiane Hörbiger als Gräfin spielen u.a. Xaver Hutter als
ihr Anwalt und Vertrauter, Philippa Schöne als Emily, die
Italienerinnen Christiane Filangieri als ihre Mutter und Stefania
Rocca als hintertriebene Erbschleicherin, so wie Veronica Ferres als
New Yorker Frauenrechtlerin, die ihre kleine Freundin nicht so
einfach ihrem Schicksal überlässt.
",Der kleine Lord' hat Generationen begeistert, mit ,Der kleinen
Lady' ist unserem amerikanisch-irischen Autorenteam eine erfrischend
neue Erzählung dieses Evergreens gelungen. ,Little Lady` ist eine
Produktion mit geballter schauspielerischer Frauenpower: Christiane
Hörbiger, Veronica Ferres und Stefania Rocca sind für uns die
Traumbesetzung und garantieren beste Familienunterhaltung," so die
Produzenten Tommy Pridnig und Peter Wirthensohn.
"Die kleine Lady" ist nach der Mankell-Verfilmung "Der Chinese"
die zweite gemeinsame internationale Koproduktion der Wiener
Produktionsfirma Lotus Film mit Yellow Bird Pictures in München.
Produzenten sind Tommy Pridnig, Peter Wirthensohn, Oliver Schündler
und Boris Ausserer. Top-Kameramann und Regisseur Gernot Roll
inszeniert nach einem Drehbuch von Lavina Dawson, Tanya Fenmore und
Chris Boyle. Beteiligte deutschsprachige Sender sind ZDF und ORF.
Gefördert wird die Produktion vom Fernsehfonds Austria, dem Media
Programm der Europäischen Union und dem FFF Bayern. Gedreht wird in
Grafenegg/Niederösterreich und Wien bis zum 29.11.2011.
Fotos unter: http://presse.orf.at
Rückfragehinweis:
Medienbüro München, Michael Müller-Janke
Tel. 0049/89/361037-39
E-Mail info@medienbuero-muenchen.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF