Einzigartiger Marktplatz für neue Ideen für die Bewegung in Sportvereinen, Kindergärten und Schulen.
Wien (OTS) - 550 engagierte Bewegungsexperten waren vom
21.-23.10.2011 in Saalfelden versammelt. "Wie bewege ich" lautete das
Thema des "Fit für Österreich"-Kongresses, der bereits zum 5. Mal
ausgetragen wurde. Die Antwort des deutschen Psychologen Dr. Peter
Borchert, der Freitag Abend das Impulsreferat hielt, zeigte die
Vielschichtigkeit der Fragestellung auf. Am Ende aber stand immer der
Hinweis auf die Bedeutung der Menschen, die Bewegung vermitteln. Sie
sind es, die EinsteigerInnen in das "Bewegungsleben" die ersten
Erfolgserlebnisse vermitteln müssen, ohne die es nicht geht.
Beim Kongress konnten die TeilnehmerInnen aus 80 Arbeitskreisen
auswählen, die von 40 Top-ReferentInnen gestaltet wurden.
Top-ReferentInnen deshalb, weil "Fit für Österreich" auf die
Erfahrung der Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION
zurückgreifen kann, die die Besten ihrer eigenen breiten
Ausbildungsprogramme für den "Fit für Österreich" - Kongress namhaft
machen! Das Angebot bot für jede Alters- und Zielgruppe etwas: Von
"Aqua-Gymnastik" über "Indian Balance", Hip Hop/Breakdance bis zu
"Zumba" spannte sich der Bogen.
Durch die Veranstaltung führte Dr. Peter Resetarits, der seine
Eindrücke auf den Punkt brachte: "Beim Kongress ist nicht nur das
Congresszentrum bewegt, sondern ganz Saalfelden. Die Energie, die von
der Veranstaltung und den TeilnehmerInnen ausgeht ist spürbar. Eine
Energie, die Samstag Abend auch genützt wurde, um die Musikanlage zu
betreiben: Bei der Präsentation des brandneuen "Fit für
Österreich"-Songs mit dem bezeichnenden Titel "Start up!" durch die
Band "Elektrikeri" wurde der Strom für die Musikanlage mit 5
Spezialfahrrädern selbst erzeugt!
Organisiert wurde der Kongress im Rahmen der Initiative "Fit für
Österreich", die vom Sportministerium gefördert und von der
Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) und den drei
Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION umgesetzt wird. Durch
die Förderung durch das Sportministerium durften sich die
TeilnehmerInnen über höchste Qualität bei moderaten Teilnahmegebühren
freuen. Mehr als die Hälfte der TeilnehmerInnen sind bereits
ÜbungsleiterInnen eines Vereinsangebotes mit "Fit für
Österreich"-Qualitätssiegel. Sie gehen nun voll mit neuen Ideen
zurück in ihren Sportverein und treten dort als BotschafterInnen für
gesunde Bewegung auf.
Dieser Kongress ist ein wichtiger Baustein im Fortbildungsbereich
der Initiative "Fit für Österreich". Denn es sind die
ÜbungsleiterInnen und PädagogInnen, die in Kindergärten, Schulen und
Sportvereinen die Menschen erreichen und mit ihrem persönlichen
Engagement das Gesicht der Initiative nach draußen vertreten und die
mit ihrem Feuer für "Gesunde Bewegung" andere dafür begeistern
können.
Rückfragehinweis:
Mag. Christian Halbwachs (0664/174 172 6)
E-Mail: office@fitfueroesterreich.at
www.fitfueroesterreich.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BSO