• 24.10.2011, 08:00:35
  • /
  • OTS0004 OTW0004

Burnout-Syndrom bei Pädagoginnen und Pädagogen

Speziell abgestimmte Hilfe für Betroffene in Lehrberufen!

Wien (OTS) - Energielos. Niedergeschlagen. Einfach ausgebrannt.
Das sind die ersten Anzeichen, die auf einen Burnout schließen
lassen. Die als psychosomatisch einzustufende Erkrankungsform, die
zurzeit noch nicht als krankheitswertig im ICD-10 erfasst ist,
betrifft alle Bevölkerungsschichten - gerade bei Berufstätigen im
pädagogischen Bereich steigt die Anzahl der Betroffenen rapide an.
Doch an einem Burnout zu leiden bedeutet nicht, mit diesem leben zu
müssen. Die Firma Kommunikationsentwicklung und Training KET Wieser &
Partner KG in Wien hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem
Betroffenen in Lehrberufen ihre Dienste anzubieten.

Anonym und unverbindlich bietet das Burnout-Zentrum sowohl "erste
Hilfe" hinsichtlich einer Abklärung bei einem vermuteten Burnout, als
auch Möglichkeiten dem "Ausbrennen" vorzubeugen, um auf diese Weise
Arbeit und Privatleben wieder in emotional und energetisch geregelte
Bahnen zu lenken. Durch langjährige Tätigkeit im pädagogischen Umfeld
und die entsprechende Erfahrung kann hier gezielte Hilfe angeboten
werden. Es wird versucht, eine Brücke zwischen den Anforderungen des
Berufs und den persönlichen Bedürfnissen der Betroffenen zu finden
und es so zu ermöglichen, eigener Kraft Strategien zu entwickeln, die
stetig steigenden Anforderungen zu bewältigen.

Rückfragehinweis:
Matthias Wieser, KET-Wieser & Partner,
A-1170 Wien - Ortliebgasse 28/13 - Tel.: 0043 / 664/470 80 05
E-Mail: verwaltung@ket-wieser.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel