- 22.10.2011, 13:18:29
- /
- OTS0030 OTW0030
Heldenplatz: Panzer rollen an
Vorbereitungen zur Leistungsschau des Bundesheeres laufen
Wien (OTS/BMLVS) - Die Vorbereitungen am Heldenplatz in Wien sind
voll im Laufen. Die rund 3300 m2 große Zeltstadt wird zusehends
größer und als Abschluss rollen am Montag, den 24. Oktober, die
Panzer an.
Um 05.00 Uhr fahren die Panzerfahrzeuge (ein Kampfpanzer LEOPARD,
eine Panzerhaubitze M109 A5Ö, eine Rechenstelle M 109 und ein
Schützenpanzer ULAN) aus dem Arsenal über die Kelsenstraße -
Ghegastraße - Landstrasser Gürtel - Prinz Eugen Straße -
Schwarzenbergplatz - Kärntnerring - Opernring - Burgring zum Wiener
Heldenplatz. Die Fahrzeugkolonne wird gegen 05.30 Uhr am Heldenplatz
eintreffen.
Ab ca. 07.30 Uhr werden ca. 800 Soldaten mit Ihren Fahrzeugen - von
den Tiefladesystemen bis zum Zielzuweisungsradar Flamingo - sowie die
Pferde der Tragtierstaffel und Mannschaftstransportbusse vom
Stadtrand zum Heldenplatz fahren.
Entlang der Fahrtstrecken ist mit kurzen Verkehrsanhaltungen und
Staus zu rechnen. Das Österreichische Bundesheer ersucht die
Bevölkerung, insbesondere die Autofahrer, um Verständnis.
Das Programm am Heldenplatz:
Am 24. Oktober spielt ab 13.00 Uhr die Gruppe ATOMOS im Festzelt.
Die EDLSEER sorgen dann am Abend ab 18.30 Uhr für Spaß und Stimmung.
Der "Tag der Schulen" findet am 25. Oktober von 09.00 bis 15.00 Uhr
am Heldenplatz statt.
Am 25. Oktober sorgt im Festzelt am Heldenplatz ab 13.00 Uhr die
Gruppe "Team X Dream" für eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre.
"Two 4 Fun - Lyn Vysher" bringen dann ab 17.45 Uhr gute Stimmung. Den
Abschluss des Tages bildet ab 20.30 Uhr ein Konzert der Gruppe "Monti
Beton", die die größten Hits der 50er bis 80er präsentieren.
Auch am 26. Oktober spielt die Gruppe "Team X Dream" ab 13.00 Uhr im
Festzelt.
Der Eintritt zu den Konzertveranstaltungen ist frei.
Das offizielle Programm am Nationalfeiertag startet um 09.00, bzw. um
09.30 Uhr mit den Kranzniederlegungen des Herrn Bundespräsidenten und
der Bundesregierung in der Krypta. In Anwesenheit des Herrn
Bundespräsidenten und der Bundesregierung werden um 10.30 Uhr rund
1100 Rekruten angelobt. Von 10.00 bis 17.30 Uhr bietet das
Österreichische Bundesheer der Bevölkerung eine dynamische
Informations- und Leistungsschau.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundesheer.at
Erreichbarkeit des Pressezentrums:
Mobil: +43 664 622 1905, Tel.: +43 1 532 1312; presse-wien@bmlv.gv.at
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
Kommunikation / Presse
Tel.: +43 664-622-1005
mailto:presse@bmlvs.gv.at
http://www.bundesheer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA