• 21.10.2011, 15:20:45
  • /
  • OTS0226 OTW0226

Komanizwillinge ein Jahr nach ihrer Rückkehr - BILD

Dani und Dori mit den Kindern des Freunde Schützen Hauses und Unterstützer Gregor Seberg

Wien (OTS) - Nikolausgeschenke, Brille oder nicht und schulische
Leistungen - ein Jahr nach ihrer Rückkehr aus dem Kosovo scheint nach
außen für Daniela und Dorentyna Komani der Alltag eingekehrt zu sein:
Beide Eltern arbeiten, die Mädchen absolvieren mit sehr guten
Leistungen die Schule, doch: "Wer glaubt, dass mit dem Erlangen der
Niederlassung alles vorbei ist, irrt!" so Kurosch Allahyari, Sprecher
vom Verein Purple Sheep. "Den Mädchen geht es gut, auch wenn die
Mutter sehr krank ist! So krank, dass es bis heute nicht möglich war,
mit ihr über die Ereignisse zu sprechen!"

Purple Sheep habe sich mit der Familie ganz bewusst entschieden,
eine Stellungnahme am Jahrestag der Rückkehr der Mädchen und nicht
zur Abschiebung hinauszugeben, so Allahyari weiter. "Wir wollen das
Vergangene so positiv wie möglich sehen! Gemeinsam mit dem
Betreuerteam, einer Psychologin und den Bewohnern im Freunde Schützen
Haus werden wir am Wochenende zusammen sitzen und erstmals versuchen,
das Geschehene Revue passieren zu lassen. Die Ereignisse im Oktober
des letzten Jahres sitzen bei uns allen noch immer tief!"

Am Wochenende wird Dani und Dori auch erzählt, wie sehr sich ihr
Mut und ihre Tapferkeit für anderen Kinder ausgezahlt hat. "Den
beiden ist es überhaupt nicht bewusst, was sie geleistet haben. Nun
dürfen andere Kinder nicht mehr von uniformierten Beamten ins
Gefängnis gebracht werden!" so Purple Sheep Obfrau Karin Klaric, die
darin einen wesentlichen Verbesserungsschritt für das seelische Wohl
von betroffenen Kindern trotz aller widrigen Umstände sieht.

Im Freunde Schützen Haus leben weiterhin rund 17 Familien zwischen
Hoffen und Bangen über ihre ungewisse Zukunft. Bestens integrierte
und unbescholtene Menschen. Neben Dani und Dori konnten die Behörden
in fünf weiteren Fällen des Hauses überzeugt werden, dass die
Familien in Österreich bleiben dürfen. Diese sind bereits ausgezogen
und leben selbständig in Wien.

Die anderen leben ohne positive Entscheidung seit über einem Jahr
im Haus. "Für uns stellt dies eine enorme finanzielle Belastung dar,
denn die Menschen dürfen sich nicht selbst erhalten, obwohl sie es
könnten!" so die Obfrau des Betreuervereins. "Dani und Dori geben den
Freundinnen im Haus jedoch viel Kraft und die Kinder verlieren dank
ihrer Unterstützung nicht die Hoffnung - im Gegensatz zu den
Erwachsenen, die aufgrund der schwierigen Situation oft schwer
erkranken."

"Dass die Kinder so unbeschwert sind, verdanken wir vor allem der
liebevollen Mithilfe vieler UnterstützerInnen! Wir dürfen den
Adventauftakt zum Beispiel im Schloss Schönbrunn beginnen. Die Kinder
können das Schloss kostenlos besichtigen und anschließend Kekse
backen!" Auch Hans Jörg Ulreich stellt dem Verein Purple Sheep das
Haus weiterhin zur Verfügung.

"Solange bis alle Familien zu ihrem Recht kommen und ihr Bleiben
sicher ist!"

Trotz aller finanziellen Belastungen gibt Purple Sheep nicht auf:
"Wenn Dani und Dori uns von ihren Problemen mit Mitschülern erzählen
oder fragen, ob sie für den Nikolaus brav genug waren, wenn wir
sehen, wie sie die anderen trösten, dann fühlen wir uns in unserer
Arbeit einfach bestätigt!

Nichts ist wichtiger, als Kindern konsequent vorzuleben, dass man
mit Unrecht, das passiert oder ihnen angetan wird, nicht
einverstanden ist! Und dass man das Recht mit allen möglichen Mitteln
einfordert statt wegzuschauen!" so Klaric abschließend.

Spenden werden vom Verein für Lebenshaltungskosten und
medizinische Versorgung der BewohnerInnen dringend benötigt:
Verein Purple Sheep, Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG,
Ktnr: 28438941208, BLZ: 20111

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Kurosch Allahyari
069910894622
pr@purplesheep.at
www.purplesheep.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PSP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel