• 21.10.2011, 11:00:36
  • /
  • OTS0087 OTW0087

50 Jahre Naturparke in Österreich - das Jubiläumsjahr 2012 - BILD

Präsident Bgm. Mag. Mair und Landesrat Dr. Haimbuchner beim Naturparkgipfel 2011

Graz (TP/OTS) - Im Jahr 2012 feiern die Österreichischen
Naturparke ihr 50jähriges Jubiläum. 1962 wurde in Sparbach der erste
Naturpark gegründet womit eine Erfolgsgeschichte begann, die bisher
schon fünf Jahrzehnte andauert. Inzwischen gibt es in Österreich 47
Naturparke, die eine Gesamtfläche von rund 500.000 ha einnehmen.

"Durch die Gründung des Verbandes der Naturparke Österreichs im
Jahr 1996 erlangten die Österreichischen Naturparke eine gemeinsame
Identität", meint Bgm. Mag. Wolfgang Mair, Präsident des VNÖ.
"Zahlreiche Projekte, wie z.B. die Naturpark-Spezialitäten,
Naturpark-Schulen und Beschäftigungsprojekte in Niederösterreich und
der Steiermark zeigen, was durch koordinierte Zusammenarbeit erreicht
werden kann."

Festreigen durch ganz Österreich:

2012 wird ganz im Zeichen des 50-Jahr Jubiläums der
Österreichischen Naturparke stehen. Ein Festreigen, beginnend in
Niederösterreich mit dem ältesten Naturpark Sparbach, wird sich durch
ganz Österreich ziehen.

Im Mai wird in Schönbrunn ein Festakt mit internationalen Gästen
stattfinden. Die Kooperationspartner aus den deutschsprachigen
Naturparken in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz werden
erwartet, so wie viele weitere Vertreter aus ganz Europa. Auch eine
Fachtagung zum Thema "Naturparke als Impulsgeber für
Regionalentwicklung" ist geplant.

Alle Veranstaltungen werden laufend auf der Homepage des Verbandes
der Naturparke Österreichs angekündigt werden.

Naturparkgipfel 2011

Österreichs Naturparke sind landschaftliche Juwelen, die bei
Gästen und Einheimischen einen hohen Stellenwert genießen. Der
Naturpark-Gipfel dient der Vernetzung der Österreichischen Naturparke
und als sinnvolle Abstimmungsrunde zwischen den politisch
Verantwortlichen, zuständigen Beamten der Landesregierungen und
regionalen Naturpark-Verantwortlichen. Es werden dabei die Weichen
für die zukünftige Ausrichtung der Naturpark-Arbeit gestellt.

Naturschutz-Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner freut sich, "dass
das Land Oberösterreich dieses Jahr der Gastgeber des
Naturparkgipfels sein konnte. Beim Gipfel wurden die Entwicklungen in
ganz Österreich vorgestellt und wir konnten einige neue Anregungen
für die zukünftige Entwicklung in Oberösterreich mitnehmen und auch
eigene Erfahrungen einbringen."

Seit letztem Jahr bieten Schutzgebiete in allen Regionen
Oberösterreichs ihr Veranstaltungsprogramm auf der gemeinsamen
Homepage NATURSCHAUSPIEL.at an. Hier können Gäste die Angebote nach
Schutzgebieten, Datum oder Zielgruppe sortiert abfragen. Auch die
beiden Naturparke Mühlviertel und Obst-Hügel-Land sind vertreten. Die
Internetplattform hat dazu beigetragen, dass neue Gäste auf die
Vielfalt der Naturparkangebote aufmerksam wurden und die Zahl der
Tagesausflüge in den beiden Naturparken in Oberösterreich gesteigert
werden konnte. Über 80 Themenführungen und Sonderveranstaltungen
wurden 2011 von NATURSCHAUSPIEL.at angeboten und von fachkundigen
Naturvermittlern begleitet.

Bei der Wander- und Trekkingmesse TourNatur 2011 in Düsseldorf
wurde das Projekt mit dem Wandermagazin Award für innovative
Leistungen im Tourismus ausgezeichnet.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Verband der Naturparke Österreichs
   Alberstraße 10, 8010 Graz
   Tel.: +43 (0)316 31 88 48-99
   Fax: +43 (0)316 31 88 48-88
   office@naturparke.at
   http://www.naturparke.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel