Hochkarätig besetzte Jury mit internationalen Top-Models urteilt morgen, Freitag, beim Millennium City Model Award in Wiens modernstem Entertainment- und Lifestylecenter
Wien (OTS/LCG) - Als Sprungbrett für internationale Model- und
Fashionkarrieren hat sich der renommierte Millennium City Model
Award, der heuer bereits zum achten Mal über die Bühne geht, in der
Vergangenheit schon mehrfach erwiesen. So zählen die ehemaligen
Sieger Beate Barton und Mario Locarski zu den Shooting-Stars der
Fashionszene, die nicht nur auf den Catwalks in Paris, Mailand,
London oder New York zu sehen sind. Loncarski ist auch das Gesicht
der aktuellen Kampagne des eleganten Modelabels Cavalli und feiert
zahlreiche Erfolge als Covermodel für bekannte Magazine wie
Vangardists oder Têtu.
Prominte Juroren und Modekenner
Wer von den über 400 Bewerbern in den Kategorien Damen, Herren und
Kinder morgen, Freitag, in Wiens modernstem Entertainment- und
Lifestylecenter das Rennen machen und damit einen Vertrag mit Andrea
Weidlers Agentur Wiener Models erhalten wird, entscheidet eine
hochkarätig besetzte Jury. Unter dem Vorsitz der Top-Models Beate
Barton und Mario Loncarsi, deren Karrieren am Laufsteg in der
Millennium City ihren Ursprung nahmen, werden unter anderem Miss
Austria Carmen Stamboli, Model Patricia Kaiser, die Ex-Missen Tanja
Duhovich und Anna Hammel, Modelagent Kosmas Pavlos (Wiener Models),
Moderatorin Leonie Baumkirchner (PULS 4), die
Gesellschaftsexpertinnen Marion Hauser, Lisa Trompisch und Andrea
Buday, Styleexpertin Sabine Landl, Imageberaterin Eva Köck-Eripek,
Modeexperte Thomas Koppitz und Societygräfin Verena
Auersperg-Rotterdam über die aussichtsreichen Nachwuchstalente von
morgen urteilen. Diese müssen in von Starchoreografen Wolfgang Reichl
aufwendig inszenierten Shows nicht nur eine gute Figur machen,
sondern auch mit Charme, Witz und Auftreten beweisen, dass sie das
Zeug dazu haben, künftig auf den Catwalks dieser Welt die Modeszene
zu beeindrucken.
Marco Angelini tritt live auf
Sicherlich keine Berührungsangst mit der Bühne wird der smarte
Steirer Marco Angelini haben, der Gerüchten zufolge seinen letzten
öffentlichen Auftritt in der Millennium City zelebrieren wird.
Demnächst möchte der studierte Arzt sein Buch über die Hintergründe
der Castingshows veröffentlichen, das von der Branche schon mit
Spannung erwartet wird. Kommenden Freitag setzt aber mit perfekt
interpretierten Discohits ein weiteres Highlight der glamourösen
Show. Schon am Nachmittag gibt er um 16.00 Uhr seinen Fans im Rahmen
der zweitägigen Millennium City Fashion Days, bei denen die aktuellen
Modetrends auf der Showbühne gezeigt werden, Autogramme.
Heiße Modetrends für den kalten Winter
Bei den Millennium City Fashion Days, die am 21. und 22. Oktober
2011 mit insgesamt acht Shows stattfinden werden, präsentieren 19
trendige Top-Labels die Must Haves für die kalte Jahreszeit. In von
Starchoreografen Wolfgang Reichl eindrucksvoll inszenierten Shows
präsentieren unter anderem s.Oliver, Tally Weijl, Name It, Don Gil,
Benetton, Männersache, Jones, Humanic, Mango, Blaumax, Steinvisionen,
New Yorker, Palmers, Geox, Stiefelkönig, Orsay, Starlight und
Sungalss by Holzer, womit Fashionistas diesen Herbst und Winter die
Blicke auf sich ziehen werden.
Über die Millennium City.
Die Millennium City wurde 1999 von den Architekten Gustav Peichl,
Boris Podrecca und Rudolf F. Weber als erstes Town-in-Town-Konzept
Österreichs errichtet, das Büro- und Wohnflächen mit Shopping- und
Entertainmentbereichen kombiniert. Auf den 50.000 Quadratmetern der
Millennium City finden sich über 100 Shops internationaler
Top-Marken, zahlreiche Gastronomie- und Entertainmentangebote, ein
HOLMES PLACE Fitness-Center und eine Diskothek, die durchschnittlich
von 15 Millionen Menschen jährlich frequentiert werden. Der
Millennium Tower ist mit 202 Metern Höhe das höchste Gebäude des
Landes und bietet rund 43.000 Quadratmeter Bürofläche. Der
Gebäudekomplex befindet sich direkt an der Waterfront und damit im
Zentrum des Stadtentwicklungsgebiets am Donauufer. Die Immobilie
steht seit 2003 im Eigentum des Hamburger Emissionshauses MPC Capital
AG.
Das Bildmaterial steht zum honorarfreien Abdruck bei
redaktioneller Verwendung unter http://bit.ly/n7prX7 zur Verfügung.
Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer
Website unter http://www.leisuregroup.at.
Millennium City Model Award Interviews mit Marco Angelini sind am Freitag, dem 21. Oktober 2011, um 14.00 Uhr und 18.00 Uhr möglich. Interviewanfragen richten Sie bitte per E-Mail an akhaelss@leisuregroup.at. +++ AKKREDITIERUNG +++ Wir ersuchen um Akkreditierung 2011 im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisuregroup.at. Datum: 21.10.2011, um 19:30 Uhr Ort: Millennium City Plaza Handelskai 94-96, 1200 Wien Url: http://www.millennium-city.at
Rückfragehinweis:
leisure communications
Alexander Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
mailto:akhaelss@leisuregroup.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LSC