• 19.10.2011, 15:10:53
  • /
  • OTS0281 OTW0281

FPK-Haas zur Baltisch-Adriatischen Achse: Intensive Arbeit von LH Dörfler hat sich ausgezahlt

EU-Kommissar lobt unermüdliche Arbeit der Regionen

Klagenfurt (OTS) - Groß ist auch die Freude von
FPK-Verkehrssprecher LAbg. Helmut Haas über die Entscheidung der
Europäischen Kommission, die Baltisch-Adriatische Achse mit dem
Herzstück der Koralmbahn als einer der wichtigsten von 10 prioritären
Europäischen Korridoren zu reihen.

"Dass dieses Meisterstück gelungen ist, basiert auf der intensiven
Lobbying-Arbeit von Landeshauptmann Gerhard Dörfler, der unermüdlich
für diese große europäische Schienenverkehrszukunft gekämpft hat.
Sein jahrelanges Streben hat sich nun bezahlt gemacht", reagiert
Haas, der darauf hinweist, dass Dörfler bereits seit dem Jahr 2004
das Projekt der Baltisch-Adriatische Achse intensiv vorangetrieben
hat.

"Landeshauptmann Dörfler hat trotz vieler Kritiker aus dem In- und
Ausland sowie zahlreicher Hürden diesen steinigen Weg konsequent
fortgesetzt, um heute zu Recht die Lorbeeren für diese Entscheidung
der Europäischen Kommission zu ernten", so der FPK-Verkehrssprecher.
Der Weitblick Dörflers war es, der eine Vision wahr werden ließ und
damit Kärnten direkt an eine der wichtigsten europäischen
Verkehrsachsen anschließen lässt. Diesen Kampfesgeist habe auch
Verkehrskommissar Siim Kallas in seiner heutigen Pressekonferenz
angeführt, in der er die positive und unermüdliche Arbeit der
Regionen hervorgehoben und ausdrücklich gelobt hat. "Diese Aussage
des EU-Verkehrskommissars ist als direktes Lob für Landeshauptmann
Dörfler zu werten. Denn der Kärntner Landeshauptmann hat seit dem
Jahr 2004 in unzähligen Gesprächen mit höchsten Vertreten in Brüssel
wie auch mit Vertretern der Anrainerstaaten und der Wirtschaft für
dieses Jahrhundertbahnprojekt geworben", erklärt Haas.

Kärnten werde durch die Baltisch-Adriatische Achse enorm profitieren,
liegt unser Bundesland doch am Schnittpunkt zwischen dem Korridor X
und dem europäischen Verkehrskorridor. "Kärnten wird damit eine
wichtige Drehscheibenfunktion übernehmen und zukünftig Warenströme
auf direktem Weg, schnell und umweltfreundlich von den wichtigen
Häfen in der Adria und der Ostsee ins Zentrum von Europa
transportiert können", so Haas abschließend.

Rückfragehinweis:
Freiheitlicher Landtagsklub
Landhaus, 9020 Klagenfurt
Tel.: 0463 513 272

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel