- 19.10.2011, 13:38:54
- /
- OTS0221 OTW0221
Ausstellung im Lainzer Tiergarten zeigt die Vielfalt des Biosphärenpark Wienerwald
Wien (OTS) - Dem Wienerwald, der "grünen Lunge Wiens" widmet sich
die Ausstellung "Wald im Fokus", die bis 22. April im Besucherzentrum
im Lainzer Tiergarten zu sehen ist. 2005 auf Initiative der Länder
Niederösterreich und Wien zum UNESCO Biosphärenpark erklärt,
beherbergt der Wienerwald nicht nur eine vielfältige Tier- und
Pflanzenwelt, sondern ist auch Freizeitoase, nachhaltige Ressource
und "Unterrichtszimmer" für Schulklassen. Anlässlich des
Internationalen Jahres des Waldes wirft der Biosphärenpark Wienerwald
einen Blick auf den wertvollen Lebensraum Wald mit all seinen
wichtigen Funktionen für den Menschen und dessen Nutzungsansprüche.
Der Eintritt ist frei.
"Der Biosphärenpark Wienerwald ist europaweit der einzige
Biosphärenpark am Rande einer Millionenstadt. Der Lainzer Tiergarten,
als ein Herzstück dieses Biosphärenparks vereint Naturschutz und
Freizeitnutzung und trägt als wichtiger Grünraum in der Stadt zur
hohen Lebensqualität in Wien bei", so Forstdirektor Januskovecz.
"Ob als wertvoller Lebensraum, als Rohstoff- und Energielieferant
oder als lebenswichtiger Klima- und Wasserregulator - ohne Wald wäre
ein Leben für uns Menschen auf dieser Erde nicht möglich.
Insbesondere im Biosphärenpark Wienerwald, als Modellregion für
Nachhaltigkeit, kommt dem Schutz und der umsichtigen Nutzung des
Waldes eine wesentliche Rolle zu", erklärt Biosphärenpark-Direktorin
Hackl.
Freizeitoase Wienerwald
Geschätzte 50 Millionen Menschen besuchen jährlich den Wienerwald
und genießen den Wald als Ort der Ruhe und Erholung. Ein mehr als
3.000 km langes Netz markierter Wege und Strecken bietet Erholungs-
und Freizeitmöglichkeiten für alle Ansprüche. Von Wanderwegen und
Laufstrecken über Lehrpfade, markierte Mountainbike-Routen und
Radwege bis hin zu Langlaufloipen erstreckt sich das Angebot.
Neben interessanten Details zur Erholung, zu den Tier- und
Pflanzenarten erfahren die BesucherInnen Wissenswertes über das
waldpädagogische Angebot und über die Urwälder von morgen, die in den
geschützten Zonen des Biosphärenpark Wienerwald entstehen.
Die Ausstellung "Wald im Fokus" entstand in Zusammenarbeit mit dem
Biosphärenpark Wienerwald Management im Rahmen eines von Bund, Land
Wien und EU geförderten Projektes der MA 49-Forstamt und
Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien.
o "Wald im Fokus", bis 22. April 2012
o Besucherzentrum Lainzer Tiergarten
o 1130 Wien, Hermesstraße (Lainzer Tor)
o Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Lainzer
Tiergartens frei zugänglich.
Zum Biosphärenpark Wienerwald
Der Wienerwald ist das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet
Mitteleuropas. Über 20 verschiedene Waldtypen findet man aufgrund der
unterschiedlichen klimatischen und geologischen Bedingungen in dieser
Region vor. Sie beherbergt eine Vielzahl an unterschiedlichen Tier-
und Pflanzenarten. Über 2000 Pflanzenarten, ca. 150 Brutvogelarten,
15 Naturschutzgebiete und 4 Naturparks sind Teil dieses einzigartigen
Lebensraums.
Auf Initiative der Länder Niederösterreich und Wien wurde der
Wienerwald 2005 von der UNESCO als Biosphärenpark ausgezeichnet und
ist damit Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Das Gebiet
umfasst eine Fläche von 1.050 km2 in 51 Niederösterreichischen
Gemeinden und sieben Wiener Gemeindebezirken. Rund 750.000 Menschen
sind in dieser lebenswerten Region zu Hause.
rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/pressebilder
Rückfragehinweis:
Florian Hutz Public Relations MA 49-Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien Volksgartenstraße 3 A-1082 Wien Tel: 01-4000-49032 florian.hutz@wien.gv.at www.wald.wien.at Biosphärenpark Wienerwald Irene Obetzhofer Tel: 02231/66804 io@bpww.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK