- 19.10.2011, 13:14:21
- /
- OTS0204 OTW0204
Nationalrat - Hechtl: Änderung im Wertpapieraufsichtsgesetz ist Schritt in die richtige Richtung
Schickhofer: Wichtig, dass der Beruf des Wertpapiervermittlers gesetzlich geregelt wird
Wien (OTS/SK) - Die Änderungen im Wertpapieraufsichtsgesetz 2007
bezeichnete der SPÖ-Abgeordnete Johann Hechtl als "Schritt in die
richtige Richtung", dem aber noch weitere folgen müssten. "Die
strengen Aufsichts-, Haftungs- und Ausbildungsbestimmungen werden
mehr Sicherheit und Qualität in den Finanzdienstleistungssektor
bringen", betonte Hechtl am Mittwoch im Nationalrat. Der
SPÖ-Abgeordnete Michael Schickhofer berichtete über Vorfälle von
unseriösen Wertpapiergeschäften in der Vergangenheit und den hohen
finanziellen Verlusten für die Käuferinnen und Käufer. "Darum ist es
umso wichtiger, dass wir jetzt den Beruf des Wertpapiervermittlers
gesetzlich regeln", so Schickhofer. ****
Johann Hechtl führte weiter aus, dass das neue Gesetz mehr
Transparenz, mehr Sicherheit durch neue Haftungsbestimmungen und mehr
Qualität in der Beratung durch bessere Ausbildung der
Wertpapiervermittler bringt. "Mit diesem Gesetz stärken wir auch das
Vertrauen der Konsumentinnen und Konsumenten in den sensiblen Bereich
der Finanzdienstleistung", so Hechtl.
Auch Michael Schickhofer hob die Verbesserungen durch das neue Gesetz
hervor und betonte, dass nicht zuletzt auch die Wertpapiervermittler
selbst von einer besseren Ausbildung profitieren würden. Im
Mittelpunkt dieses Gesetzes stehe aber das Mehr an Sicherheit für die
Kundinnen und Kunden des Finanzdienstleistungssektors, denn: "Für die
Sozialdemokratie steht der Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten
immer an erster Stelle", unterstrich Schickhofer. (Schluss) sv/sa
Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Löwelstraße 18, 1014 Wien,
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK