• 19.10.2011, 13:13:26
  • /
  • OTS0201 OTW0201

Grüne Wien/Landstraße: Drogenkranke brauchen Unterstützung statt nicht Verdrängung

Wien (OTS) - "Die sozialen Konflikte in Wien Mitte lassen sich
nicht allein durch die Polizei lösen, wie immer wieder von der FPÖ
gefordert wird. Als ersten Schritt benötigt es vermehrt aufsuchende
Arbeit," fordert der Sozialsprecher der Landstraßer Grünen, Romed
Felderer. Damit kann der Zugang zu medizinischer und
sozialarbeiterischer Versorgung ermöglicht werden. Der Handel kann
nicht auf der Straße bekämpft werden, wichtiger sind die Ermittlungen
gegen die Hintermänner und die Netzwerke hinter den kleinen
Straßendealern.

"Wien Mitte eignet sich hervorragend für eine niederschwellige
Beratungsstelle der Drogenhilfe", so Felderer. Diese Einrichtungen
müssen einfach erreichbar sein und die Hürden zum Aufsuchen des
Angebots niedrig gehalten werden. Über eine solche Anlaufstelle kann
Betroffenen geholfen und eine Wiedergewinnung für die Gesellschaft
ermöglicht werden.

"Das Verdrängen von einem Ort zum anderen hilft niemandem und
verschwendet Ressourcen. Vom Karlsplatz ausgehend hat sich eine
kleine Straßenszene an bestimmten Plätzen getroffen, nur um an den
nächsten Ort "verlagert" zu werden. Das wirkt wie ein Brettspiel, bei
dem es keine Gewinner gibt. Die Wurzeln des Problems liegen tiefer
und können nur durch Prävention und eine schrittweise
Resozialisierung der Betroffenen angegangen werden. Erfolgreiche
Drogenarbeit lässt sich aber nicht durch die Verdrängung von einem
Bahnhof zum nächsten bewerkstelligen", so Felderer.

"Drogenkranke suchen den öffentlichen Raum und vor allem Bahnhöfe
werden immer soziale Brennpunkte sein, daher unterstütze ich die
konkreten Vorschläge zur Verbesserung der Situation in Wien Mitte",
ergänzt Birgit Hebein, Sozialsprecherin der Grünen Wien und kündigt
diesbezüglich Gespräche mit der SPÖ an.

Rückfragehinweis:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel