• 14.10.2011, 09:01:38
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Umweltgütesiegel für Alpenvereinshütten

Fünf Schutzhütten verdienten sich heuer die Auszeichnung für vorbildhaften Umweltschutz

Salmhütte, Glocknergruppe

Innsbruck (TP/OTS) - Das Umweltgütesiegel für Schutzhütten
erfordert die Erfüllung strenger Auflagen zum Umweltschutz. Ob die
Hütten die Vorgaben in Bezug auf Energiesparmaßnahmen,
umweltfreundliche Energieträger, Wasserschutz, Abfallvermeidung und
-entsorgung sowie eine saubere Hüttenumgebung auch wirklich
einhalten, wird von einer Fachkommission gründlich und gewissenhaft
überprüft.

Fünf Schutzhütten des Alpenvereins konnten 2011 alle
Voraussetzungen erfüllen und dürfen künftig das begehrte Emblem
tragen. Die zuständigen Alpenvereins-Sektionen erhalten die
Auszeichnung bei einer feierlichen Ehrung im Rahmen der
Jahreshauptversammlung am 15.Oktober in Mayrhofen. "Das
Umweltgütesiegel für Hütten setzt ein starkes Engagement der
Wirtsleute in der Betriebsführung voraus. Die Maßnahmen für den
Umweltschutz und der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen
bedeuten für Sektionen und Wirte einen großen finanziellen und
zeitlichen Aufwand. Dieser Einsatz verdient Anerkennung und sollte
auch entsprechend belohnt werden", so Helmut Ohnmacht, Vizepräsident
des Alpenvereins.

Die Umweltgütesiegel-Hütten des Alpenvereins 2011:

- Salmhütte, 2.644 m, Glocknergruppe, Alpenverein Wien
 - Zittelhaus, 3.105 m, Goldberggruppe, Sektion Rauris
 - (Neue)Reichenberger Hütte, 2.586 m, Venedigergruppe, Sektion 
   Reichenberg
 - Solsteinhaus, 1.805 m, Karwendel, Alpenverein Innsbruck
 - Wismeyerhaus, 1.670 m, Schladminger Tauern, Alpenverein Edelweiss 
   (Wien)

Der Alpenverein ist der größte Bergsteigerverein und mit seinen
238 Schutzhütten auch der größte Beherberger im österreichischen
Alpenraum. In seiner Satzung hat sich der Alpenverein der Erhaltung
der Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergwelt verschrieben - mit
diesem Gedanken wurde auch das Umweltgütesiegel ins Leben gerufen.
Seit 1996 vergibt der Verein das begehrte Siegel an all jene
Schutzhütten, die den Umweltgedanken besonders konsequent leben.

Druckfähiges Bildmaterial zum Download unter:
http://www.alpenverein.at/portal/Service/Downloads/Presseservice.php

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Oesterreichischer Alpenverein
   Gerold Benedikter
   Olympiastraße 37
   A-6020 Innsbruck
   Tel.: +43 (0)512 59547-11
   Mobil: +43 (0)664 8118243
   gerold.benedikter@alpenverein.at 
   http://www.alpenverein.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel