• 14.10.2011, 08:30:31
  • /
  • OTS0010 OTW0010

Der Verein "DIE PENSIONSBEITRAGSZAHLER ÖSTERREICHS" wurde gegründet

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Beitragszahler - die schließlich das Sozialsystem finanzieren - aufzuklären...

Wien (OTS) - PROBLEM: "Pensionistenverbände behindern konstruktive
Reformen". Immer wieder werden vorrangig die Interessen der
Pensionisten durchgesetzt - Interessen, welche ausschliesslich von
den derzeitigen Beitragszahlern finanziert werden müssen.

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, einen Gegenpol zu den
Pensionistenverbänden zu bilden. Diese sind politisch stark verankert
und behindern tatkräftig jede konstruktive Diskussion und sinnvolle
Reform des aktuellen Pensionssystems.

Die Interessen der Pensionsbeitragszahler werden aktuell von
keiner Interessensgruppe (auch nicht der verantwortlichen Politik!)
vertreten. Dabei sind sie es, die durch ihre Beiträge auch
Staatszuschüsse in das Pensionssystem überhaupt ermöglichen.

ZIEL: "Verein plant 10.000 Mitglieder um politisches Gewicht zu
erlangen" - in wenigen Monaten haben wir bereits knapp 1.000
Mitglieder & Förderer.

http://www.diepensionsbeitragszahler.at

Rückfragehinweis:
Michael MÜLLER
T: +43 676 917 00 69
M: michael.mueller@diepensionsbeitragszahler.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel