• 13.10.2011, 13:44:35
  • /
  • OTS0211 OTW0211

Europäische Nacht Ohne Unfälle

Damit die Disco Nacht heil über die Bühne geht - EU Aktion gegen Alkohol am Steuer

Wien (OTS) - Seit 1995 findet europaweit eine Riesenaktion jeweils
in der dritten Samstags Nacht im Oktober statt. Die "Night Without
Accident" (Nacht ohne Unfälle) wird von Responsible Young Drivers
(RYD; Junge Fahrer mit Verantwortung) aus Belgien organisiert.

Wegen des großen Erfolgs dieser Veranstaltung, wird die Aktion
auch in Österreich wieder durchgeführt. Heuer wird die European
Night Without Accident, die von der Europäischen Kommission
unterstützt wird, am Samstag den 15. (bis 16.) Oktober 2011
stattfinden. Es nehmen an die 220 Nachtklubs in 27 Staaten der EU an
dieser Aktion teil.

Für Österreich hat FACTUM OHG (Verkehrs- und Sozialanalysen) wieder
die Organisation übernommen.

Was ist das Ziel? Junge Leute dort zu treffen, wo sie sich zuhause
fühlen und wo sie sich gut unterhalten und sie direkt dort auf
dieses Thema anzusprechen.

Die Mitwirkenden, alle zwischen 17 und 29 Jahren, werden vor den
Nachtklubs warten, wo sie die Gruppen von Jugendlichen ansprechen und
sie versuchen zu motivieren, als eine/n "designierten Fahrer/in"
mitzumachen. Die Jugendlichen sollen sich bereit erklären, die ganze
Nacht nüchtern zu bleiben. Die Personen, die sich dazu entscheiden,
bekommen ein Armband als Zeichen ihres Engagements und damit sie auch
identifiziert werden können. Bevor sie nachhause fahren, können sie
(freiwillig) eine Atemprobe machen.

Der designierte Fahrer ist einfach eine Person, die damit
einverstanden ist, in der Disco, bei Feiern etc. auf Alkohol zu
verzichten. Er nimmt es auf sich andere mit dem Auto nach Hause zu
fahren. Die anderen dürfen trinken oder nicht, je nach ihrer
Entscheidung.

Sie sind herzlichsts eingeladen in dieser Samstag Nacht eine der
teilnehmenden Locations zu besuchen, mit den TeilnehmerInnen zu
sprechen und diese Aktion zu filmen!

Locations in Wien:
- Disco U4 (Meidling),
- A-Danceclub (Millennium-City).

Ergebnisse dieser Aktion werden am Folgetag (17.10.2011)
veröffentlicht.

Rückfragehinweis:
FACTUM OHG, Christine Chaloupka-Risser,
mobile: +43 6991 1843276
e-mail: christine.chaloupka@factum.at
www.factum.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel