Das neue Kongresszentrum begeistert bei internationalen Topevents

Mayrhofen (TP/OTS) - BMW Clubs aus ganz Europa und
Mountainbike-Tester aus der ganzen Welt: Sie alle kamen nach
Mayrhofen und waren fasziniert vom neuen Europahaus. Das hochmoderne
Kongress- und Veranstaltungszentrum im Herzen von Mayrhofen
unterstreicht mit erfolgreichen Topveranstaltungen wie dem Treffen
der europäischen BMW Clubs und der internationalen Trek World 2012
seine Spitzenposition und die erstklassigen Standortqualitäten in
Österreich.
BMW Clubtreffen: Viele Besucher wollen wieder kommen
Für besondere Anlässe nimmt jeder auch eine lange Anreise gerne in
Kauf. Beim 47. Internationalen BMW Club Europa Treffen vom 7. bis zum
10. Juli in Mayrhofen waren sogar Besucher aus Australien und
Südafrika mit dabei. Vier Tage lang stand Mayrhofen ganz im Zeichen
der weißblauen Traditionsmarke. Rund 500 BMW-Liebhaber waren mit
ihren automobilen Preziosen in dem beliebten Zillertaler Ferienort
unterwegs. Dabei stand das neue Europahaus ganz im Mittelpunkt. Dort
war der Check-In, dort wurden aktuelle Fahrzeugmodelle ausgestellt,
dort trafen sich die Clubmitglieder zum Büffet, es gab Siegerehrungen
und Showeinlagen und die bis zum letzten Augenblick geheim gehaltene
Neuvorstellung des BMW 6er Coupés. So mancher BMW-Gast ließ den Abend
im Discokeller im Europahaus ausklingen. Hochzufrieden mit dem
Veranstaltungszentrum zeigt sich auch Harald Flecker, Präsident des
BMW Clubs Österreich, der für die Organisation verantwortlich war.
"Es gibt nicht viele Locations, bei denen 800 Gäste problemlos zum
Galaabend untergebracht werden können", sagt Flecker.
Das zentral gelegene Europahaus mit seinem umfangreichen
Platzangebot und seinem hochmodernen Interieur war der optimale
Ausgangspunkt für die zahlreichen Aktivitäten der BMW Community. Zu
den Highlights zählten eine Rätselrallye durch Tirol, ein
Motorrad-Freestyle-Act oder der standesgemäße Concours de Elegance
auf der Dorfstraße, bei dem Einheimische und Gäste Raritäten auf zwei
und vier Rädern bewundern konnten. "Hier in Mayrhofen gibt es ein
derart gutes Hotelangebot, dass wir jedem der zahlreichen Clubs aus
ganz Europa ein eigenes Hotel zuordnen konnten", freut sich Harald
Flecker weiter. Dazu verrät er etwas, das auch die Mayrhofner selbst
freuen wird. "Viele Teilnehmer haben gesagt, dass sie zum ersten Mal
hier waren und bestimmt wiederkommen wollen."
Trek World 2012: Vom Kongresszentrum direkt zum Single Trail
Maßgeschneiderte Lösungen und absolute Flexibilität sind
entscheidende Erfolgskriterien des Europahauses. Das haben nicht nur
die BMW-Clubmitglieder in diesem Sommer erleben können. Eine
besondere Herausforderung war die Trek World 2012. Über fünf Wochen
lang hatte der renommierte Bike-Hersteller das Europahaus exklusiv
für seine Produktpräsentationen reserviert. Händler und
Medienvertreter konnten sich in dieser Zeit ausführlich über die
neuesten Modelle und technischen Innovationen informieren. Einmal
mehr bestätigte sich, dass das Europahaus in Mayrhofen den perfekten
Standort gefunden hat. Die Besucher der Trek World konnten mit den
Bikes sofort auf Testfahrt gehen. Rund um Mayrhofen locken nicht nur
unzählige herrliche Trails. Mit dem Actionberg Penken gibt es auch
das perfekte Testareal, das bequem mit der Bahn erreicht werden kann.
Von leichten Wegen bis hin zu legendären Single Trails mit
verlockenden Namen wie "Almdudler Himmelfahrt" oder "Almdudler
Höllenritt" hat Mayrhofen alles zu bieten, was anspruchsvolle Biker
wünschen.
"Trek World 2012 war eine unglaubliche Woche voller
Spitzenmeetings und bezaubernder Touren", schrieb ein englischer
Journalist danach im Decline Magazine. Hochzufrieden ist auch Tobias
Nestle, Leiter Marketing und PR von Trek Bicycle: "Wir haben uns
einige Locations angeschaut, aber keine war so überzeugend wie das
Europahaus in Mayrhofen."
Höchsten Ansprüchen gerecht werden - das Europahaus überzeugt
Einmal mehr bewies das Europahaus, dass es auch höchste Ansprüche
bei Seminaren, Kongressen und anderen Events erfüllen kann. Das im
Mai 2010 neu eröffnete Kongresszentrum überzeugt mit moderner
Infrastruktur, mit erstklassigem Ambiente und perfektem
Serviceangebot. Dank der zentralen Lage in Mayrhofen im Zillertal ist
es leicht zu erreichen und bietet großzügige Parkmöglichkeiten.
Hinter der eleganten Fassade in Form eines Edelsteins verbergen sich
zehn Plenar- und Seminarräume mit Platz für zehn bis 1.600
Teilnehmer. Es gibt zusätzlich drei exklusive Kongressbüros, einen
großzügig gestalteten Counter und zwei Ausstellungsflächen mit bis zu
1.200 Quadratmeter Fläche. Vier Bühnen stehen außerdem zur Verfügung,
die zwischen 14 und 140 Quadratmetern groß und mit innovativer
Licht-, Ton- und Klimatechnik ausgestattet sind. Für erfolgreiche
Events sorgen die einzigartige Ausstattung kombiniert mit
Cateringexperten und einem integrierten Café-Restaurant, die alle
individuellen gastronomischen Wünsche erfüllen.
Das Europahaus ist für Mayrhofen die perfekte Ergänzung in Sachen
MICE Business und unterstreicht mit solchen Events seine
Spitzenposition in Österreich. Einzigartig ist auch, dass in nächster
Umgebung über 2.500 Gästebetten von der
Drei- bis zur Fünfsternekategorie zur Verfügung stehen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Tourismusverband Mayrhofen-Hippach
MMag. Philipp Jurschitz
Tel.: +43 (0)5285 6760-124
philipp.jurschitz@mayrhofen.at
http://www.mayrhofen.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK