- 13.10.2011, 10:56:49
- /
- OTS0094 OTW0094
Bundesarbeitskammer: Oberlandesgericht Linz beurteilt Figurella-Werbung als irreführend
Wien (OTS) - Die Werbung klingt vielversprechend: \x{2588} Ihre Figur
kann sich rasch ändern und aus einem molligen Teenager wird eine
schlanke Frau - ohne Wundermittel, ohne ein-seitige Hungerkur \x{2588} mit
der Figurella-Methode. Die Werbeaussagen zur Figurella-Methode sind
irreführend, beurteilte die Bundesarbeitskammer (BAK). Ohne
Um-stellen der Ernährung und ohne Sport ist eine dauerhafte
Gewichtsreduktion kaum möglich. Das Oberlandesgericht Linz hat nun
der BAK recht gegeben.
Die Figurella-Methode besteht aus einer
Aktiv-Sauerstoff-Behandlung. Dabei wird in einem Sauerstoffgerät der
Körper der Kundin eine viertel Stunde lang bei 37 Grad mit
Aktivsauerstoff umspült. Daran anschließend erfolgt die TPM-Methode,
ein Bewegungs-progamm, bei dem die Kundin spezielle Übungen in einer
Plexiglashaube durchführt. Darin kann die Temperatur bis auf die
Körpertemperatur erhöht werden.
"Ohne Chemie, ohne Wundermittel, ohne einseitige Hungerkur, ohne
schmerzhafte Behandlung! Das Geheimnis des Erfolges ist die
TPM-Methode! - Keine Scheu, auch wenn Sie stark übergewichtig sind!
Wenn Sie volljährig sind und zweimal die Woche für rund eineinhalb
Stunden in unser Studio kommen, kann sich Ihre Figur rasch ändern und
aus einem molligen Teenager wird eine schlanke Frau. Sie möchten
keine Hungerkur machen, sondern sich satt essen und trotzdem
abnehmen. Durch die Figurella Methode erreiche man einen wesentlich
höheren Umfangverlust bei gleicher Gewichtsabnahme als mit einer
Diät." Die Werbeaussagen waren für die AK irreführend. Es wurde ein
unrichtiger Eindruck erweckt - mit der Figurella-Methode wird im
Zusammenhang mit einer aus-gewogenen, zeitgemäßen und vielseitigen
Ernährung, aber ohne Diät ein nachhaltiger Gewichtsverlust erreicht.
Die BAK klagte.
Ein Sachverständigen-Gutachten in einem vohergehenden
zivilrechtlichen Gerichtsver-fahren stützte die BAK: Weder die
Aktiv-Sauerstoff- noch die TPM-Methode reduzieren das Gewicht
nachhaltig oder straffen die Figur. Trotzdem warb Figurella im
Internet und in Postwurfsendungen weiter.
Jetzt ist Schluss mit solchen Werbeaussagen! Das Landesgericht und
jetzt auch das Oberlandesgericht Linz beurteilten die Werbeaussagen
als irreführend. Das Oberlandes-gericht wies auch darauf hin, dass
die unwirksame Figurella-Methode bereits mehrfach Thema gerichtlicher
Streitereien war. So wurde beispielsweise in einer Entscheidung des
Obersten Gerichtshofes einer Kundin die Anfechtung ihres Vertrages
zugstanden. Sie wurde in die Irre geführt. Demnach sollten mit der
Figurella-Methode Kilos purzeln ohne entsprechende Diät.
Rückfragehinweis:
AK Wien Kommunikation
Doris Strecker
Tel.: (+43-1) 501 65-2677, mobil: (+43) 664 845 41 52
mailto:doris.strecker@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW