• 12.10.2011, 17:02:36
  • /
  • OTS0282 OTW0282

Zusätzlicher Schutz für Online-Kartenzahlung ab sofort auf der Wirecard QPAY-Bezahlseite: Kreditkarten-Scan über Jumio

München / Aschheim (ots) -

- "Netswipe" wandelt jede Webcam zum Kreditkartenscanner        
   -  Höhere Konversionsraten, weniger Kaufabbrüche

Ab sofort bietet die Wirecard AG Shopbetreibern exklusiv eine neue
Funktion auf der Wirecard QPAY-Bezahlseite an. Die Lösung Netswipe
von Jumio wandelt jede Webcam zum Kreditkartenscanner. Händler
profitieren von höheren Konversionsraten und einer signifikanten
Minimierung des Kartenbetrugs. Auch für Konsumenten wird die
Bezahlung im Netz noch einfacher: die umständliche, manuelle
Eingabe ihrer Kreditkartendaten entfällt. Wirecard ist der einzige
Payment Service Provider, der dieses Tool für Shopbetreiber mit
bestehenden Kartenakzeptanzverträgen unterstützt.

Daniel Mattes, Gründer und CEO der Jumio Inc. mit Sitz in Mountain
View, Kalifornien, sagt: "Mit unserer Lösung Netswipe verwandeln wir
jeden Computer mit einer Webcam zu einem Kreditkartenlesegerät. Der
User erspart sich so das mühselige und unsichere Eintippen der
Kreditkartendaten und der Händler hat die Sicherheit, dass auf
Käuferseite die Karte physisch vorhanden ist, ganz so wie am Point of
Sale."

Roland Toch, Geschäftsführer von Wirecard CEE und federführend in den
Vertragsverhandlungen, zeigt sich über die Kooperation erfreut:
"Unsere technologische Vorreiterschaft im Bereich Zahlungsabwicklung
wird mit Netswipe optimal ergänzt. Die schnelle Integration in unsere
QPAY-Bezahlseite ist denkbar einfach. Ohne dass Händler oder
Konsumenten eine zusätzliche Software benötigen, werden Kaufabbrüche
minimiert und das Betrugsrisiko gesenkt, da die Karte im Moment der
Transaktion vorliegen muss."

Online-Händler können die neue Funktion zum Kreditkarten-Scan ab
sofort über die Wirecard QPAY-Bezahlseite integrieren. Der Service
unterstützt die Kreditkarten Visa, MasterCard, JCB, Diners Club und
American Express.

Hinter Netswipe steckt eine ausgeklügelte Technik: Jede
handelsübliche Webkamera mit VGA-Auflösung kann künftig als
Kartenlesegerät umfunktioniert werden. Die Kamera analysiert dabei
die physische Kreditkarte und verifiziert diese in Echtzeit. Der
Kartenbesitzer muss die Transaktion lediglich durch die Eingabe der
Kartenprüfnummer genehmigen. Aus Sicherheitsgründen wird der Code auf
einer am Bildschirm eingeblendeten Tastatur mit der Maus eingegeben.
Der zusätzliche Sicherheits- und Authentifizierungsmechanismus 3-D
Secure von Visa und MasterCard bleibt davon unberührt.

Mehr unter: http://www.wirecard.at/kreditkarten-scan

Über Jumio:

Jumio bietet fortschrittliche Technologie, welche die Sicherheit und
Benutzerfreundlichkeit von Kreditkartenzahlungen im Netz
vereinfacht. So entwickelte Jumio "Netswipe", eine Lösung (zum Patent
angemeldet), die eine Webcam in ein Kartenlesegerät umwandelt. Bei
Online-Kartenzahlungen über Netswipe muss die Karte physisch
vorliegen.

Dem Aufsichtsrat der Jumio Inc. gehören unter anderem an: Zain Khan,
ehemaliger Google Manager, Mark Britto, ehemaliger Amazon Manager,
Thomas Jungreithmeir, Geschäftsführer von TJP, sowie Björn Evers,
ehemals CEO in der Spieleindustrie. Facebook-Mitgründer Eduardo
Saverin gehört dem Vorstand an.

Jumio Inc. hat ihren Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien, und
betreibt ein Entwicklungszentrum in Linz, Österreich. Das Unternehmen
wurde 2010 von Daniel Mattes gegründet und hat 35 Mitarbeiter.

www.jumio.com

Über Wirecard:

Die Wirecard CEE ist Teil des Wirecard-Konzerns und Kompetenzzentrum
für Österreich und die CEE-Märkte (Central and Eastern Europe). Mit
über 1.200 Händlern ist Wirecard CEE Österreichs marktführender
Payment-Service-Provider (PSP) und hat Anbindungen an über 20
nationale und internationale Zahlungsmittel.

www.wirecard-cee.at

Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern
elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit
unterstützt die Wirecard-Gruppe über 12.000 Unternehmen aus
unterschiedlichen Branchen bei der Automatisierung ihrer
Zahlungsprozesse und der Minimierung von Forderungsausfällen. Die
Wirecard Bank AG ist Principal Member von Visa, MasterCard sowie JCB
und als Kreditkarten-Acquirer in 69 Ländern weltweit aktiv; mit mehr
als 100 Transaktions- und 18 Auszahlungswährungen. Innerhalb der
Wirecard-Gruppe bietet die Wirecard Bank innovative Lösungen in den
Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie
Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden. Die
Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX,
ISIN DE0007472060, WDI).

www.wirecard.de | www.wirecardbank.de | www.mywirecard.com

Rückfragehinweis:
Wirecard AG
Iris Stöckl
Einsteinring 35
D-85609 Aschheim
Tel.: +49 (0) 89 4424 1424
Fax: +49 (0) 89 4424 2424
E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
Internet: www.wirecard.de

Wirecard Central Eastern Europe GmbH
Kerstin Papst
Reininghausstraße 13a
AT-8020 Graz
Tel: +43 (0) 316 / 81 36 81 -50
Fax: +43 (0) 316 / 81 36 81 -20
E-Mail: kerstin.papst@wirecard.at
Internet: www.wirecard-cee.at

Jumio-Medienkontakt:
Jumio GmbH
Markus Rumler
Lunaplatz 5
AT- 4020 Linz
Tel.: +43 (0) 664 263 1771
E-Mail: press@jumio.com
Internet: www.jumio.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel