Digitale Mundpropaganda - mit SunnyBAG und der NFC-Kompetenz von JOANNEUM RESEARCH DIGITAL
Graz (OTS) - SunnyBAG(R) spricht mit seinen Taschen eine
innovative Zielgruppe an, die Taschen nicht nur als Mittel zum Zweck sondern als Ausdruck ihres modernen Lebensstils betrachten. Das Besondere an SunnyBAGs sind biegbare, wasserfeste Solarpaneele an der Außenseite, die laufend einen integrierten Hochleistungsakku aufladen, mit dem überall und jederzeit sämtliche Mobiltelefone, iPads, mp3-Player, Kameras, Navigationsgeräte etc. umweltfreundlich mit Sonnenenergie geladen werden können. Aufgrund dieser erfolgreich umgesetzten Idee einer Solartasche hat SunnyBAG 2011 sowohl den steirischen Wirtschaftspreis "Fast Forward Award", als auch den deutschen "Clean Tech Media Award" in der Kategorie Nachwuchs gewonnen. Außerdem wurde das junge Unternehmen für den Staatspreis Innovation 2012 vorgeschlagen.
NFC (Near Field Communication) ist eine Übertragungstechnik zum einfachen kontaktlosen Austausch von Daten im Abstand von wenigen Zentimetern. Der Begriff NFC wird heutzutage hauptsächlich mit Mobile Payment verbunden - doch die Möglichkeiten dieser Technologie sind weitaus vielfältiger.
SunnyBAG + NFC: Bridge between Online & Offline
Um den Trends im Bereich der Sozialen Medien gerecht zu werden, kooperiert SunnyBAG mit dem Institut DIGITAL von JOANNEUM RESEARCH, das zu den international führenden Forschungspartnern und Kompetenzträgern im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie zählt. Das NFC-Know-how von DIGITAL ist in die Entwicklung der neuesten Generation der SunnyBAGs eingeflossen, die alle bereits mit NFC-Tags ausgestattet sind.
Visitenkarten vergessen?
Kein Problem! Die neue Technologie in den SunnyBAGs ermöglicht dem Besitzer der Tasche seine Kontaktdaten oder beispielsweise auch einen Link auf sein XING-Profil auf dem NFC-Tag zu hinterlegen und diese Informationen somit zu jeder Zeit exklusiv mit Geschäftspartnern oder Freunden auszutauschen, die ein NFC-fähiges Handy mit sich tragen.
Was ist Ihr Lied des Tages?
Auf dem integrierten NFC-Label in den SunnyBAGs können Sie außer Visitenkarten natürlich auch Links zu YouTube oder Ihrem Facebook-Profil abspeichern, um damit ausgewählte Personen in Ihrem Umfeld an Ihren persönlichen Neuigkeiten teilhaben zu lassen.
Digitale Mundpropaganda?
Noch mehr Möglichkeiten tun sich für die interaktive Gemeinschaft auf: Die Nutzer können unkompliziert und schnell z.B. jene Facebook-Seite "liken", die am Label gespeichert ist oder einen Tweet dazu absetzen - "digitale Mundpropaganda" mit einem viralen Marketingeffekt. Dazu dient eine NFC-App, die von DIGITAL und evolaris next level in einem gemeinsamen Forschungsprojekt entwickelt wurde. Die NFC-App kann voraussichtlich ab Mitte Oktober von der JOANNEUM RESEARCH Website heruntergeladen werden.
SunnyBAGs sind im Online-Shop auf www.SunnyBAG.at erhältlich. Eine Liste der Vertriebspartner in Österreich und Deutschland finden Sie hier: http://SunnyBAG.myshopify.com/pages/shops-vertriebspartner
Meet, connect and stay in touch - with your new NFC-SunnyBAG!
Präsentation der neuen SunnyBAGs mit NFC-Tags
SunnyBAG, das Institut DIGITAL (Joanneum Research) und The BOX als
Gastgeber laden herzlich zur Präsentation der neuen SunnyBAGs mit
integrierter NFC-Technologie ein.
Freuen Sie sich auf die neuesten Entwicklungen aus dem Hause
SunnyBAG und ein chilliges Rahmenprogramm!
Datum: 21.10.2011, um 17:00 Uhr
Ort:
The BOX
Hofgasse 7, 8010 Graz
Rückfragen & Kontakt:
SunnyBAG, www.SunnyBAG.at
Mag. Marie Grünwald (marie.gruenwald@sunnybag.at)