- 12.10.2011, 10:00:35
- /
- OTS0063 OTW0063
Mario Vargas Llosa bei Wien Energie Fernwärme
Wien (OTS) - Im Rahmen der Wiener Gratisbuchaktion "Eine STADT.
Ein BUCH." ist der peruanische Nobelpreisträger für Literatur Mario
Vargas Llosa am 18. Oktober um 19.00 Uhr für eine Lesung bei Wien
Energie Fernwärme zu Gast.
Die Gratisbuchaktion "Eine Stadt. Ein Buch." feiert heuer ihr
10-jähriges Jubiläum. Nach literarischen Größen wie Frederic Morton,
Imre Kertész, Johannes Mario Simmel, John Irving, Toni Morrison, Nick
Hornby, Ruth Klüger, Irvin D. Yaloms und Dai Sijie werden heuer
100.000 Gratisbücher von Mario Vargas Llosas "Der
Geschichtenerzähler" an lesebegeisterte Wienerinnen und Wiener
abgegeben.
5.000 Exemplare liegen ab 17. Oktober 2011, 12:00 Uhr beim
Haupteingang zu Wien Energie Fernwärme, Spittelauer Lände 45, 1090
Wien auf.
Mario Vargas Llosas "Der Geschichtenerzähler"
Der 1936 in Peru geborene und im Jahr 2010 mit dem Nobelpreis für
Literatur ausgezeichnete Mario Vargas Llosa erschließt in dem
spannend geschriebenen Roman "Der Geschichtenerzähler" ein
hochaktuelles Thema Lateinamerikas: die Kultur der Indios im
Amazonasgebiet. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein
Geschichtenerzähler, der bei den Indianerdörfern immer wieder
auftaucht und die Stammesangehörigen mit Erzählungen über vergangene
Zeiten und Mythen fesselt.
Im Verlauf des Romans versucht Llosa, die Funktion des
Geschichtenerzählers zu ergründen, und reflektiert dabei
eindrucksvoll die Weisheit der Naturvölker, ihr Leben im Einklang mit
der Natur und die existenziellen Bedrohungen, die den
Amazonas-Indianern durch die moderne Industriegesellschaft entstehen.
Über Wien Energie
Wien Energie ist der größte Energiedienstleister Österreichs. Das
Unternehmen versorgt mehr als 2 Millionen Menschen, rund 230.000
Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie
rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, NÖ und Burgenland
mit Strom, Erdgas und Wärme.
Über Wien Energie Fernwärme
Wien Energie Fernwärme gehört mit einem Leitungsnetz von über
1.100 Kilometern zu den größten Fernwärmeunternehmen Europas. Als
Tochtergesellschaft der Wien Energie GmbH beschäftigt Wien Energie
Fernwärme knapp 1.200 Mitarbeiterinnen und erzielte im Geschäftsjahr
2009/2010 einen Umsatz von 450,5 Millionen Euro. Wien Energie
Fernwärme beliefert über 300.000 Wohnungskunden und mehr als 6.000
Großkunden in Wien mit Wärme für Heizung und Warmwasser.
Öffentliche Lesung bei Wien Energie Fernwärme - gemeinsam mit Ö1 Literaturinteressierte und Fans des peruanischen Autors haben am 18. Oktober 2011 die Gelegenheit, Mario Vargas Llosa live zu erleben und ein signiertes Exemplar zu ergattern. Ab 19.00 Uhr wird der Autor bei Wien Energie Fernwärme in Zusammenarbeit mit Ö1 für eine Lesung zu Gast sein. Im Anschluss stellt sich der Nobelpreisträger den Fragen von Michael Kerbler (Ö1). Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung ist nicht möglich. Öffentliche Erreichbarkeit: U-Bahnlinien U4 und U6 (Station Spittelau), mit den Autobussen der Linien 35A und 37A sowie mit den Straßenbahnen der Linie D. Datum: 18.10.2011, um 19:00 Uhr Ort: Spittelauer Lände 45, 1090 Wiehn
Rückfragehinweis:
Wien Energie GmbH
Mag. Boris Kaspar
Kommunikationsmanager und Pressesprecher
Wien Energie Fernwärme
Tel.: +43 1 4004-74201
Mobil: +43 664 623 11 94
Fax: +43 1 4004-73908
E-Mail: boris.kaspar@wienenergie.at
Wien Energie GmbH
Mag. Christian Ammer
Pressesprecher
Tel.: +43 1 531 23-73904
Fax: +43 1 531 23-73908
E-Mail: christian.ammer@wienenergie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WSP