• 11.10.2011, 10:47:57
  • /
  • OTS0092 OTW0092

"CEOs on Wheels" im Rollen

Karriere-Chancen und Know-how von qualifizierten Menschen im Rollstuhl

Gruppenfoto v.l.n.r. Heike Mensi-Klarbach (WU Wien), Jochen Wenderoth (Leiter HR, Unilever Austria GmbH), Sigrid Oblak (Geschäftsführerin Wien Holding), Rudolf Kemler (Generaldirektor HP Österreich), Klaus Pekarek (CEO Raiffeisen Versicherung AG), Bettina Glatz-Kremsner (Finanzvorstand Casinos Austria und Österreichische Lotterien), Andreas Schwerla (Managing Director McDonald's Österreich), Willibald Cernko (Vorstandvorsitzender der Bank Austria), Tatjana Oppitz (Generaldirektorin IBM Österreich), Erich Neuwirth (Human Resources Manager / Pressesprecher TNT Express), Ursula Simacek (CEO Simacek Facility Management Group GmbH), Katja Bodner (Handelsrechtliche Geschäftsführerin TNT Express), Thomas Friess (CEO HEROLD Business Data GmbH), Mitte vorne Michael Sicher

Wien (OTS) - "CEOs on Wheels", eine private Initiative von Michael
Sicher, wurde gestern im Rahmen eines Pressegesprächs mit elf CEOs
vorgestellt.

"Mit 'CEOs on Wheels' möchte ich einen Beitrag dazu leisten, die
Leistungsfähigkeit und das Know-how von Menschen im Rollstuhl in den
Vordergrund zu stellen. Ich bin nämlich überzeugt davon, dass mit
positiven Beispielen und persönlichen Begegnungen mehr bewirkt werden
kann als durch ausgedehnte Diskussionen über Kündigungsschutz und
Ausgleichstaxe" so Sicher.

Dazu setzt "CEOs on Wheels" an drei wichtigen Punkten an:

- Dem persönlichen Kontakt zwischen Menschen mit und ohne
Rollstuhl, inklusive Kontakt zwischen CEOs und beruflich
erfolgreichen Menschen im Rollstuhl

- Dem Verständnis über Behinderung bei HR-Verantwortlichen

- Einem Mentoring-Programm.

CEOs begleiten Menschen im Rollstuhl an ihrem Arbeitsplatz

Damit CEOs einen Einblick in ein erfolgreiches Berufsleben mit
Behinderung erhalten, besuchen Sie Menschen im Rollstuhl an ihrem
Arbeitsplatz. So laden Menschen aus den unterschiedlichsten Berufen
CEOs ein, um ihnen nicht zuletzt auch Input bezüglich Menschen mit
Behinderung für ihr Unternehmen zu geben.

Workshop für HR-Verantwortliche

Michael Sicher lädt HR-Verantwortliche ein, sich in einem Workshop
mit Fragen zum Thema Behinderung und Karrierechancen zu befassen. Der
Schwerpunkt dieses Workshops liegt im Praxisteil, in dem sich die
Teilnehmenden selbst in einen Rollstuhl setzen und Alltagsaufgaben,
wie Einkaufen oder Straßenbahn fahren, bewältigen müssen.

Mentorin-Programm für Menschen im Rollstuhl

Für das Mentoring-Programm können sich alle Menschen im Rollstuhl
unter www.ceosonwheels.at bis 30. November bewerben. Es läuft von
Jänner bis September 2012.

Top-Führungskräfte beziehungsweise CEOs selbst, stellen sich als
Mentorinnen oder Mentoren für Menschen im Rollstuhl zu Verfügung.
"Wenn Sie aber nur einmal an ihren persönlichen Tagesablauf denken,
wird Ihnen im Ansatz klar, welche Fähigkeiten Menschen im Rollstuhl
haben müssen, um ihren Alltag zu managen. Deshalb wirkt das Mentoring
auch in die andere Richtung und die Führungskräfte können von den
Menschen im Rollstuhl profitieren" meint Sicher.

Wissenschaftliche Begleitstudie

"CEOs on Wheels" wird von der WU Wien wissenschaftlich begleitet.
Das Ziel ist es, die Auswirkungen des Workshops beziehungsweise der
Begleitung von Menschen im Rollstuhl im Arbeitsalltag zu evaluieren.

Teilnehmende CEOs

Herr Cernko der Bank Austria, Frau Gahleitner von Unilever, Frau
Glatz-Kremsner der Casinos Austria - Österreichische Lotterien, Herr
Friess von Herold Business Data, Herr Kemler von HP, Frau Oblak der
Wien Holding, Frau Oppitz der IBM, Herr Pekarek der Raiffeisen
Versicherung, Herr Schwerla von McDonald's, Frau Simacek der Simacek
Facility Management Group, Herr Steiner von TNT Express
In zirka einem Jahr werden Berichte über Entwicklungen und
Erfahrungen von CEOs, Personalverantwortlichen, Mentoren und Mentees
sowie die wissenschaftliche Begleitstudie präsentiert.

Das Pressegespräch wurde unterstützt von den Österreichischen
Lotterien - Herzlichen Dank!

Pressemappe und weitere Informationen als Download unter:
www.ceosonwheels.at/presseinformation

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Michael Sicher                        Ecker & Partner               
   www.ceosonwheels.at                   Sandra Seiter 
   sicher@sicher.at, +43 (0)650 6742437  s.seiter@eup.at
                                         Tel.: +43 (0)1 / 599 32-12

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel