• 11.10.2011, 10:02:29
  • /
  • OTS0064 OTW0064

Generali: Neuartige Ablebensversicherung schützt Familien und Geschäftspartner

Attraktives Preis-/Leistungsverhältnis durch Prämienberechnung entsprechend der individuellen Risikosituation. Neue Risikoversicherung mit zahlreichen Leistungserweiterungen.

Wien (OTS) - Mit einer neuen und in Österreich bisher
einzigartigen Ablebensversicherung (Risikoversicherung) kommt jetzt
die Generali Versicherung auf den Markt. Unter dem Motto "Sicherheit
für den Fall der Fälle" können Konsumenten, die im Falle ihres
Ablebens zum Beispiel ihre Angehörigen gut versorgt wissen wollen
oder eine Sicherheitsleistung für Darlehen oder Kredite benötigen, zu
einem besonders attraktiven Preis-/Leistungsverhältnis vorsorgen.

Sowohl bei den Leistungen als auch bei den Prämien erfolgt die
Gestaltung des Ablebensschutzes der "RISK Control
Ablebensversicherung" abgestimmt auf die individuelle Risikosituation
des Konsumenten. "Wir entsprechen damit voll dem aktuellen Trend in
Richtung einer risikoadäquaten Tarifierung", erklärt
Generali-Vorstand Dr. Peter Thirring. "Immer mehr Konsumenten fragen
in Beratungsgesprächen nach, ob es beispielsweise für Nicht-Raucher
oder für den Ausschluss von Risikosportarten Rabatte gibt."

Daher wird der Verzicht auf die Ausübung besonderer
Freizeitaktivitäten wie etwa Quadfahren, Mountainbiken abseits von
Wegen und spezielle Flugsportarten in der Prämienberechnung ebenso
honoriert wie die Vermeidung größerer Gesundheitsgefahren durch
Rauchen oder erhöhtes Gewicht. Dadurch können die Prämien für "Otto
Normalverbraucher" sehr niedrig gehalten werden, wobei jeder
Konsument selbst entscheidet, welches erhöhte Risiko er in seinem
Ablebensschutz berücksichtigt wissen will.

Die "RISK Control Ablebensversicherung" wird in zwei Varianten,
nämlich "Basisschutz" und "Komfortschutz", angeboten. Der
Komfortschutz umfasst zusätzlich zum Basisschutz
- eine Nachversicherungsgarantie, um bei Bedarf die
Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung anzuheben,
- eine Verlängerungsoption, um den Versicherungsschutz um bis zu 15
Jahre über die ursprünglich vereinbarte Laufzeit ohne neuerliche
Gesundheitsprüfung zu verlängern, und
- eine vorgezogene Todesfallleistung, d.h. die Versicherungssumme
wird im Fall einer schweren Krankheit mit einer Lebenserwartung von
weniger als 12 Monaten vorzeitig an den Kunden ausbezahlt.
Sowohl in den Basis- als auch in den Komfortschutz kann optional eine
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung eingeschlossen werden.

Aber auch bei erhöhtem Risiko sind die Prämien sehr attraktiv, wie
dieses Beispiel zeigt: Für eine Versicherungssumme von 100.000 Euro
bezahlt ein 30jähriger Mann bei einer Laufzeit der Versicherung von
20 Jahren für den Komfortschutz monatlich nur 13,36 Euro. Bei
Einschluss besonderer Freizeitaktivitäten beträgt die Prämie 15,50
Euro. Bei erhöhtem Gewicht (BMI zwischen 30 und 34) beläuft sich die
Prämie auf 16,56 Euro. Handelt es sich um einen Raucher, fallen
monatlich 22,98 Euro an.
Die Prämien sind deshalb so attraktiv, weil es sich bei der "RISK
Control Ablebensversicherung" um einen reinen Todesfallschutz handelt
und nicht um ein Produkt für den Vermögensaufbau oder die
Pensionsvorsorge.

"Eine Risikolebensversicherung als elementarer Hinterbliebenenschutz
ist neben der Altersvorsorge ein wichtiger Baustein", betont
Thirring. Mit einer Risikolebensversicherung können sich Familien
besser und günstiger als mit jeder anderen Polizze vor den
finanziellen Folgen schützen, die der Tod des Hauptverdieners hat.
Das gilt beispielsweise auch für "Häuslbauer", die ihre
Hin-terbliebenen vor finanziellen Belastungen durch laufende Kredite
oder Darlehen schützen wollen, oder für Unternehmer, die ihren
Geschäftspartner absichern wollen.

Hinweis:
Bei diesem Text handelt es sich um eine unverbindliche
Basisinformation für Medienvertreter, jedoch nicht um ein Angebot,
eine Aufforderung oder eine Empfehlung zum Kauf von
Versicherungsprodukten. Informationen über die Geschäftsentwicklung
sowie über Produkte und Services sind verkürzt bzw. vereinfacht
dargestellt. Details zur Geschäftsentwicklung enthält der jeweilige
Geschäftsbericht. Die genaue Definition und der Umfang des
Versicherungsschutzes sind in den jeweiligen Vertragsgrundlagen
festgehalten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine
verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds
oder einer Versicherung zu.

Rückfragehinweis:
Generali Gruppe Österreich
Josef Hlinka
Tel.: (01) 534 01-11375
mailto:presse@generali.at
www.generali.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EAG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel