• 10.10.2011, 16:10:01
  • /
  • OTS0221 OTW0221

KBC Asset Management schlägt einen defensiven Kurs bei KBC Bonds High Interest ein.

Wien (OTS) - KBC-Fondsmanagement bevorzugt rohstoffbezogene
Währungen, Währungen mit Dollaranbindung sowie skandinavische
Währungen im KBC Bonds High Interest. Die Duration wurde auf 3,6
Jahre verlängert.

In den vergangenen Monaten war das Investitionsumfeld für Anleger
herausfordernd. Die politischen Reaktionen aus den USA und der
Eurozone auf die Schuldenkrise sind nicht überzeugend. Dies trübt die
Finanzmärkte. Zwar lagen die aktuellen Marktdaten über den
Erwartungen, insgesamt zeichnet sich jedoch eine deutliche
Verlangsamung des weltweiten Wirtschaftswachstums ab. Risikobehaftete
Märkte bleiben daher volatil und das Klima für Carry Trades bleibt
schwierig.

In den vergangenen Wochen hat unser Fondsmanagement das
Risikobudget des KBC Bonds High Interest weiter verringert. Dieser
Fonds mit aktivem Risikomanagement legt in einem international
gestreuten Rentenportfolio erstklassiger Debitoren an. Derzeit werden
rohstoffbezogene Währungen, Währungen mit Dollaranbindung sowie
skandinavische Währungen im KBC Bonds High Interest bevorzugt.
In erster Linie wurde das Engagement in den Währungen Zentral- und
Osteuropas sowie der europäischen Schwellenmärkte reduziert. Damit
wurde der höheren Sensitivität sowie der Anlegerstimmung gegenüber
diesen Ländern Rechnung getragen. Die Kapitalzuflüsse dieser Verkäufe
wurden in den "sicheren Hafen" Skandinavien und die asiatischen
Schwellenmärkte reinvestiert. Unter den Schwellenmarktwährungen weist
Asien die stärksten Fundamentaldaten auf. Zudem ist das Zinsniveau
hoch und die Währungen sind gegenüber dem Euro noch unterbewertet.

Unser Fondsmanagement hat die Sensitivität des Portfolios
gegenüber dem US-Dollar erhöht. Denn trotz der Rating-Herabstufungen
der USA durch S&P bleibt der US-Dollar die erste Wahl bei der Suche
nach Qualität. Darüber hinaus wurde die Duration weiter verlängert
(auf 3,6 Jahre), um das Portfolio auf einen weiteren
Konjunkturabschwung vorzubereiten. Zudem erhöhte unser
Fondsmanagement die Position in Britischen Pfund Sterling sowie den
defensiveren Währungen Indonesische Rupiah und Malaysische Ringgit.
In Lateinamerika bevorzugt unser Portfoliomanagement Peruanische Sol.
Grund hierfür ist die geringe Volatilität der Währung. Die Position
in Brasilianischen Real wurde weiter reduziert.

Rückfragehinweis:

Sandra Ottemann
   Senior PR Manager
   KBC Bank Deutschland AG
   Fondsvertrieb/Asset Management
   phone: +49 (0) 421 3684 266
   email: sandra.ottemann@kbc.be
   Wachtstraße 16
   28195 Bremen, Deutschland
   www.kbcfonds.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KBC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel