- 10.10.2011, 08:55:22
- /
- OTS0012 OTW0012
Neue Wege in eine lebenswerte Gesellschaft und Zukunft
Landtagsenquete will Impulse für Vorarlberg auf dem Weg zur nachhaltigen Region setzen
Bregenz (OTS/VLK) - "Wir sparen beim Wachstum, dafür leben wir
besser!" lautet das Motto der Enquete des Vorarlberger Landtags, die
am Freitag, 14. Oktober 2011, ab 14.00 Uhr im Landtagsfoyer im
Landhaus in Bregenz stattfindet. "Wir brauchen neue Bilder von
Wohlstand und Lebensqualität, damit wir in eine lebenswerte
Gesellschaft und Zukunft gehen können und wollen mit dieser Enquete
Impulse für Vorarlberg auf dem Weg zur nachhaltigen Region setzen",
sagt Landtagspräsidentin Bernadette Mennel. Auf
www.vorarlberg.at/landtag wird die Enquete live im Internet
übertragen.
Damit unser Land ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort mit hoher
Lebensqualität und sozialer Verantwortung für gegenwärtige und
zukünftige Generationen bleibt, ist es notwendig, sich frühzeitig mit
wichtigen Zukunftsfragen zu beschäftigen und Antworten auf künftige
Entwicklungen zu formulieren. Wohin soll die Entwicklung gehen? Wie
können auch ohne hohe Wachstumsraten Lebensqualität, Wohlstand und
Stabilität gesichert werden?
Diesen Fragen geht der Vorarlberger Landtag in seiner Enquete "Wir
sparen beim Wachstum, dafür leben wir besser!" nach. Der deutsche
Sozialwissenschafter und Jurist Meinhard Miegel,
Vorstandsvorsitzender der "Denkwerk Zukunft - Stiftung kulturelle
Erneuerung", Bonn, beschäftigt sich unter dem Titel "Wachstum,
Wohlstand, Lebensqualität - Vom Ende einer Trias" mit der Thematik.
Erstmalig im Rahmen einer Landtagsenquete wurde im Vorfeld ein
Bürgerinnen- und Bürger-Rat mit der Thematik befasst. Über Einladung
und unter Moderation des Zukunftsbüros wurden an zwei Tagen Thesen,
Sichtweisen, Lösungsideen und Empfehlungen erarbeitet. Die Ergebnisse
werden im Rahmen der Enquete präsentiert.
Bei dieser Enquete werden spannende Impulse für die Zukunft des
Wohlstandes dargelegt und gemeinsam bei einem "World Café"
diskutiert. "Mit dem Bürgerinnen- und Bürger-Rat wird auch ein
innovatives Beispiel gelebter Demokratie und Eigenverantwortung
vorgestellt", so LTP Mennel.
Landtagsenquete
"Wir sparen beim Wachstum, dafür leben wir besser!"
Vorarlberg auf dem Weg zur nachhaltigen Region
Freitag, 14. Oktober 2011, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr, Landtagsfoyer,
Landhaus Bregenz
Programm:
Begrüßung durch Landtagspräsidentin Bernadette Mennel
Referat "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Vom Ende einer Trias"
von Meinhard Miegel, Vorstandsvorsitzender Denkwerkstatt Zukunft -
Stiftung kulturelle Erneuerung, Bonn
Präsentation der Ergebnisse des Bürgerinnen- und Bürger-Rates
Diskussion
Moderation: Manfred Hellriegl, Kriemhild Büchel-Kapeller
Kleiner Empfang
Internet-Liveübertragung unter www.vorarlberg.at/landtag
Um Anmeldung wird gebeten unter
E-Mail landtag@vorarlberg.at
Fax +43(0)5574/511-30095
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20141, Fax: 05574/511-920196 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL