• 09.10.2011, 11:28:28
  • /
  • OTS0026 OTW0026

VP-Hoch: Weltkulturerbe für Steinhof

Sofortiger Planungsstopp gefordert, bis Bürgerbeteiligung sowie die Erhaltung der städtebaulichen Identität des Areals gesichert sind.

Wien (OTS) - Die Diskussion um die Verbauung des Areals beim Otto
Wagner-Spital auf den Steinhofgründen zeigt eindeutig, wie es mit der
Bürgerbeteiligung in Wien steht: "Die Bürgerversammlung zur Verbauung
des Otto-Wagner-Spitals auf den Steinhofgründen war eine Farce und
hat wieder einmal gezeigt, dass die rot-grüne Stadtregierung kein
Interesse an einer umfassenden Bürgerbeteiligung hat", so ÖVP Wien
Landesgeschäftsführer Alfred Hoch. Die ÖVP hat bereits seit Monaten
auf eine Bürgerversammlung gedrängt. Bis diese aber endlich
abgehalten wurde, war das Projekt so weit fortgeschritten, dass die
betroffenen Anrainer nur mehr vor vollendete Tatsachen gestellt
wurden und nicht mehr mitreden konnten. Von den verantwortlichen
Stadträtinnen stellte sich erst gar niemand den betroffenen
Bürgerinnen und Bürgern.

Das Areal des Otto Wagner Spitals auf den Steinhofgründen war eine
städtebauliche Großtat, die bis heute wirkt. "Daher muss das
betroffene Areal wie ein Weltkulturerbe behandelt werden und nicht so
mir nichts dir nichts verbaut werden", so Hoch. Er, so Hoch, sehe
natürlich den Bedarf in Wien an neuen Wohneinheiten, verstehe aber
nicht, dass diese mit Gewalt auf diesem städtebaulich wunderschönen
Areal entstehen müssen. "Die Wienerinnen und Wiener sind zu Recht
erbost über die Pläne der Stadtregierung, die ÖVP wird weiterhin
alles unternehmen, diesen Eingriff in die städtebauliche und
architektonische Identität der Stadt zu verhindern", so Hoch der
einen sofortigen Planungs- und Baustopp fordert.

Abschließend stellte er sich noch die Frage, welche Position
eigentlich die Grünen bei diesem Projekt einnehmen: Die zuständige
Bürgerbeteiligungs-Stadträtin Vassilakou äußert sich nicht, von der
zuständigen grünen Planungssprecherin Gretner ist nur bekannt, dass
sie in der letzten Periode massiv gegen dieses Projekt aufgetreten
ist. "Diese Spielereien von Rot-Grün auf dem Rücken der Wienerinnen
und Wiener müssen endlich beendet werden", so Hoch abschließend.

Rückfragehinweis:
ÖVP Wien - Pressestelle
Tel.: (01) 515 43 - 940, Fax:(01) 515 43 - 929
mailto:presse@oevp-wien.at
http://www.oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel