Zum Inhalt springen

Brauchen wir eine eigene eigene Männergewerkschaft?

Wien (OTS) - Nach dem heutigen Ö1-Mittagsjournal fragt Oliver
Peter Hoffmann: "Hat sich der ÖGB bereits als Interessensvertretung der männlichen Arbeiter verabschiedet?" Wenn Erich Foglar auf die Frage nach getrennten Kollektivverträgen für Frauen mit einem einfachen "Warum nicht?" antwortet, dann stellt sich die Frage, wessen Interessen der ÖGB noch vertritt: Arbeitnehmer gegen Arbeitgeber oder doch eher Frauen gegen Männer? Wenn der ÖGB für Frauen bessere Verträge verhandeln will als für Männer, dann hat er sich als Vertretung der Männer weitgehend abgemeldet: "Brauchen wir eine eigene Männergewerkschaft? Bedarf dafür scheint es ja zu geben.", meinte dazu der Gründer der Männerpartei.

Rückfragen & Kontakt:

Oliver Peter Hoffmann 06764067794

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MPA0001