Zum Inhalt springen

mysugr gewinnt STARTUP WEEK Challenge 2011

Mobile App für Diabetes-Kranken überzeugte die Jury

Wien (OTS) - Das Wiener Startup-Unternehmen mySugr
(www.mysugr.com) ist der Gewinner der StartupWeek Challenge 2011. Der Preis - ein vom Business Angels Fonds SpeedInvest (www. speedinvest.com) gesponserter und betreuter dreiwöchiger Aufenthalt im Silicon Valley - wurde gestern Abend im Rahmen des TechCrunch Day auf der STARTUP WEEK 2011 überreicht. mySugr holte sich darüber hinaus auch noch den mit 30.000 Euro dotierten Media Award für das beste österreichische Startup der STARTUP WEEK 2011.

mySugr arbeitet an eine mobilen Gesundheits-App, die den weltweit 350 Millionen an Diabetes leidenden Menschen den Umgang mit der Krankheit erleichtern sollen. Dabei setzen die Wiener stark auf eine nachhaltige Verhaltensänderung, die sie durch eine Kombination aus Spiel, sozialem Netzwerk und Daten erreichen wollen. mySugr wird im Herbst 2011 live gehen.

STARTUP WEEK Challenge

Hunderte Startup-Unternehmen aus dem Internet- und Mobile-Umfeld haben ihre Geschäftsideen bei der STARTUP WEEK Challenge eingereicht. In einer Vorrunde wurden von unterschiedlichen Jurys die 10 besten Kandidaten ausgewählt, die dann im Rahmen des TechCrunch Days bei der StartupWeek 2011 auf der Hauptbühne ihr Projekt einem Publikum von weit über 500 Besuchern vorstellen konnten. mySugr setzte sich schließlich gegen Doublerecall, loftville, mykoob, Piano, PocketGuide, Puntalo, quoteroller, Saveup und Salespod durch.

STARTUP WEEK 2011

Das junge Team von STARTeurope hat 1300 Gästen der STARTUP WEEK 2011 eine interaktive Woche mit 103 Star-Rednern der Internet- und Mobilebranche, ausgefallenen Panels und Keynotes sowie großartigen Network-Chancen, ermöglicht. Das Event wird jährlich stattfinden um das Unternehmertum in Österreich zu fördern und die Keyplayer aus Zentral- und Osteuropa zu vereinen.

Rückfragen & Kontakt:

Kimberley Campbell
STARTeurope
E-mail: press@startupweek2011.com
Tel.: +43 6508354165

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KOP0001