• 07.10.2011, 08:31:32
  • /
  • OTS0011 OTW0011

Aktuell erschienen: die neue Version 8.0 der Duden-Rechtschreibprüfung für OpenOffice.org und LibreOffice

Mannheim (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
  abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Mit der Version 8.0 hat Duden eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung
für OpenOffice- und LibreOffice-Nutzer veröffentlicht, mit der die
OpenSource-Community auch weiterhin auf den Standard in der deutschen
Schriftsprache vertrauen kann.

Lange schien die Frage nach der weiteren Entwicklung der
OpenOffice-Suite ungeklärt. Die Fortführung der OpenSource-basierten
OpenOffice.org-Linie und die Etablierung einer neuen
LibreOffice-Linie scheinen wieder für etwas Ruhe bei Kunden und
Community gesorgt zu haben.

Mit seiner Neuauflage hat sich der Dudenverlag entschieden, die in
der Vergangenheit für Writer, Calc und Impress entwickelte
Rechtschreibprüfung so anzupassen, dass sie heute für OpenOffice.org
und LibreOffice eingesetzt werden kann.

So bleibt die neue Version 8.0 der Duden-Rechtschreibprüfung für
OpenOffice.org und LibreOffice die Lösung der Wahl für alle, die den
OpenSource-Gedanken lieben und trotzdem nicht auf die verbindlichen
Standards der deutschen Schriftsprache verzichten wollen.

Neben der gewohnt zuverlässigen Prüfung und Korrektur von
Rechtschreibung, Grammatik und Worttrennung auf Basis des aktuellen
Wortbestandes enthält die neue Version 8.0 zwei weitere Hochkaräter:
das elektronische Wörterbuch "Die deutsche Rechtschreibung" mit über
15.000 Vertonungen zur korrekten Aussprache und den Duden-Thesaurus
mit über 300.000 Synonymen.

Die neue Version 8.0 der Duden-Rechtschreibprüfung für OpenOffice.org
und LibreOffice ist ab sofort im Handel und im Internet unter
www.duden-shop.de verfügbar.

Rückfragehinweis:
Rezensionsexemplare bitte anfordern bei:
Linda Werner
Bibliographisches Institut GmbH
Pressestelle Duden - Sprachtechnologie
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3901-386
E-Mail: linda.werner@duden.de

Fragen zur Pressemitteilung bitte an:
Dr. Gamal Morsi
Leiter Marketing und PR
Bibliographisches Institut GmbH
Geschäftsbereich Duden - Sprachtechnologie
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3901-340
E-Mail: gamal.morsi@duden.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel