• 06.10.2011, 09:23:14
  • /
  • OTS0044 OTW0044

GLOBAL 2000-Mitarbeiter präsentiert: "Fruchtgemüse: Alte Sorten und außergewöhnliche Arten neu entdeckt"

Wien (OTS) - Clemens Arvay, Agrarbiologe bei GLOBAL 2000, liest am
6. Oktober um 19:00h im Festsaal der Universität für Bodenkultur aus
seinem Buch "Fruchtgemüse: Alte Sorten und außergewöhnliche Arten neu
entdeckt".

Alte Gemüsesorten bieten ein breites Spektrum an Farben, Formen und
Geschmacksrichtungen. In dem Buch präsentiert Arvay bekannte, aber
auch exotische Sorten, die sich in unseren Breitengraden erfolgreich
(wieder-)anbauen lassen. Bei der Lesung werden diese exotischen
Gemüsesorten wie etwa Erdbeerspinat, Feuerbohne, Spargelerbse oder
Pepino ausführlich vorgestellt. Der bekannte ehemalige
Generaldirektor des Naturhistorischen Museums Bernd Lötsch, der das
Vorwort zu diesem Buch verfasst hat, wird im Zuge der Lesung
ebenfalls einen Vortrag halten.

Der Agrarbiologe Clemens G. Arvay studierte Biologie an der Karl
Franzens Universität Graz sowie Angewandte Pflanzenwissenschaften an
der Universität für Bodenkultur in Wien. Seine langjährigen
Forschungsschwerpunkte sind die ökologische Landwirtschaft sowie die
Diversität alter Kulturpflanzensorten und alter landwirtschaftlicher
Haustierrassen. Er verfügt über einen reichhaltigen theoretischen
sowie praktischen Erfahrungsschatz aus dem Ökolandbau. Klaus
Kastenhofer, Geschäftsführer von GLOBAL 2000, erklärt: "Wir freuen
uns sehr, Clemens Arvay als unseren Mitarbeiter gewonnen zu haben.
Sein Buch ist als Beitrag zum Erhalt der gefährdeten
Kulturpflanzenvielfalt zu sehen."

Fruchtgemüse
von Clemens G. Arvay

erschienen im Leopold Stocker Verlag

wird präsentiert am

6. Oktober 2011 um 19.00h

Universität für Bodenkultur, Festsaal
Gregor Mendel Straße 33, 3. Stock
1180 Wien

Begrüßung: Mag. Wolfgang Dvorak-Stocker, Leopold Stocker Verlag
Einleitung: Univ.-Prof. Dr. Bernd Lötsch, Ehm. Generaldirektor des
Naturhistorischen Museums
Musikalische Begleitung durch Ethnomusiker Werner Heinisch alias "Der
Traumwandler"
Im Anschluss werden Erfrischungen serviert

Rückfragehinweis:
GLOBAL 2000
Nunu Kaller/Simonne Baur
Tel.: +43 699 1 42000 20/ +43 699 1 42000 23
mailto:presse@global2000.at
www.global2000.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GLL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel