- 06.10.2011, 07:00:33
- /
- OTS0005 OTW0005
150 Jahre Cafe Schwarzenberg - Wo Wiener Kaffeetradition zu Hause ist
Das Café Schwarzenberg seit nunmehr 150 Jahren ein Inbegriff für Kaffeegenuss in unvergleichlicher Atmosphäre gilt als beliebter Treffpunkt für Wiener und Wien-Besucher gleichermaßen

Wien (OTS) - Anno 1861 war man gerade heftig mit dem Bau der
schönsten Prachtstrasse Europas beschäftigt. Die Ringstraße nahm
langsam Gestalt an - während die Pferdebahn noch vorbeiklingelte und
die Offiziere hoch zu Roß die Damen begrüßen - entwickelte sich
zwischen heutiger Oper und Stadtpark zum "Korso", einer
"Flaniermeile" wie es solche bis dahin nicht gab. In dieser Zeit
wurde das Café Schwarzenberg vom Ehepaar Hochleitner eröffnet.
In Wiens erstem Ringstraßencafé treffen sich Politiker mit
Journalisten, Schauspieler mit Theaterdirektoren, Touristen mit
WienerInnen - bei traditionellen Kaffeespezialitäten,
feinen Mehlspeisen und köstlichen Schmankerln aus der Wiener Küche.
Auch Architekt Josef Hoffmann, Begründer der Wiener Werkstätte, ließ
sich zur Mittagszeit vom Chauffeur absetzen, um zu essen, die
Tageszeitungen zu lesen oder seine Ideen auf Papier zu bringen.
Heute ist das Café Schwarzenberg eines der letzten
Ringstraßencafés, das die typische Atmosphäre und die
Aufrechterhaltung der Tradition der "Wiener Kaffeehauskultur"
fortsetzt. Hauptaugenmerk liegt auf allerbester Kaffeequalität, die
nur durch permanente und sorgfältige Qualitätskontrolle erreicht
wird. Von der klassischen Wiener Melange bis zu extravaganten Maria
Theresia- oder Pharisäer-Kaffeespezialitäten reicht die "Qual der
Wahl". Auch Teeliebhaber werden von der vorhandenen Sortenvielfalt
begeistert sein.
"Die Wiener Kaffeehäuser gehören zu Wien, wie der Milchschaum auf
die Melange. Das Café Schwarzenberg seit nunmehr 150 Jahren ein
Inbegriff für Kaffeegenuss in unvergleichlicher Atmosphäre und gilt
als beliebter Treffpunkt für Wiener und Wien-Besucher gleichermaßen.
Es macht die GOURMETGROUP stolz, dass DAS JUWEL der Wiener
Kaffeehaustradition Teil der Gruppe ist", erzählt Herbert Fuchs,
Geschäftsführer GOURMETGROUP.
Ein Besuch in Cafe Schwarzenberg ist immer auch, Eintauchen in
eine andere, längst vergangene Zeit. Aus jeder Ecke des Raumes riecht
es nach Geschichte.
Das Rascheln der Zeitungen, die hitzigen Debatten, die
freundlichen Ober und der köstliche Duft frischen Kaffees, das alles
macht einen Besuch im Cafe Schwarzenberg so besonders. Es stehen eine
Vielzahl von Zeitungen zur Verfügung, die in die typischen
Zeitungshalter aus Holz geklemmt sind, ebenfalls Relikte aus der
guten alten Zeit. Abgerundet wird das gastronomische und literarische
Angebot durch kulturelle Programmpunkte wie Vernissagen, Lesungen
oder Konzerte.
Plaudern, lesen, denken oder einfach nur schauen - Cafe
Schwarzenberg, das erste Wiener Ringstraßencafe, bietet dies - auch
in den nächsten 150 Jahren!
Geschichtliches:
Eröffnet wurde das Cafe Schwarzenberg
1861 - 1881
von Hochleitner Raimund - gestorben 1874
seine Witwe Johanna Hochleitner hat den Betrieb dann weiter geführt.
1882 - 1900
Sperrer Josef
1901 - 1907
Menschl's Café Schwarzenberg (Betreiber Herr J. Menschl)
1907 - 1911
Kunz Ferdinand
1911 - 1920
Fam. Königstein
1921 - Ende 2. Weltkrieg
Hafner
von 1938 - 1945
hieß das Café Schwarzenberg ->Kaffee Deutschland
1946/47 - 1979
Komm. Rat Waltersam der das Kaffeehaus schließen
(keine Nachkommen) und Branchenfremd weiterverkaufen wollte.
Durch den damaligen Kulturstadtrat Dr. Helmut Zilk wurde das Haus
gerettet und nach einer durchgreifenden Renovierung
1980/81 von der Fa. Wigast wiedereröffnet. Später vom Österr. Verkehrsbüro betrieben. 2008
Cafe Schwarzenberg wird Teil der GOURMETGROUP
Laut Denkmalamt ist der "Damensalon" mit Spiegel und
Marmorverkleidung und die Damentoilette von Adolf Loos gestaltet
worden und die letzte noch erhaltene Innenausstattung dieser Art.
Über Gourmet Group
Gourmet Group ist führend bei Innovationen, Küche, Logistik &
Dienstleistungen rund um Ernährung und Essen. Unser vorrangiges Ziel
ist es, unsere Gäste mit kulinarischen und gastronomischen
Höchstleistungen zu begeistern. Die Gourmet Group hat eine breite
gastronomische und kulinarische Kompetenz und übt dies in
verschiedenen Bereichen aus. Dazu gehören Business-, Education- und
Care-Catering, Retail- und Food-Service, Restaurants und Cafés, wie
das Cafe Schwarzberg, der Wiener Rathauskeller oder Österreicher im
MAK sowie die spannenden Bereiche Public- und Eventcatering. Wir
machen Gutes Besser!
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
GOURMETGROUP Mag. (FH) Sandra Steinmetz Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit Mobil: +43 664 966 45 41 Email: sandra.steinmetz@gourmet.at www.cafe-schwarzenberg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOU