• 05.10.2011, 11:27:26
  • /
  • OTS0128 OTW0128

Steindl: "Die von Pröll angekündigten PolizistInnen gibt es nur auf dem Papier!"

SPÖ NÖ fordert Pröll und Mikl-Leitner auf, ihre Ankündigungen umzusetzen

St. Pölten (OTS) - "Wenn VPNÖ-Vorsitzender Pröll und seine
Innenministerin kundtun, dass es in den nächsten drei Jahren in
Niederösterreich 620 PolizistInnen mehr geben soll, dann ist diese
Aussage ein Wunschdenken, das nicht realisierbar ist", kommentiert
der SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Günter Steindl aktuelle Aussagen von
LH Pröll in der Tageszeitung "Heute". Er verweist darauf, dass
bislang die Ausbildungslehrgänge und Planposten nicht ausreichend
waren, um die Lücke zu schließen, die bis 2013 durch Pensionierengen
entstehen wird. Bis 2013 werden die derzeit in Ausbildung
befindlichen 225 PolizistInnen zur Verfügung stehen, bis dahin werden
aber auch 400 PolizistInnen in Ruhestand treten, wie Zahlen belegen.
Dazu kommt, dass nicht alle planmässigen BeamtInnen "dienstbar" sind,
was bedeutet, dass sie etwa im Ministerium oder in SOKOs zugeteilt
sind

Steindl fordert Pröll auf, endlich sein Wolkenkuckucksheim zu
verlassen und die Realität nicht weiter zu negieren: "Wenn das
Sicherheitspaket von Pröll und Mikl-Leitner so aussieht, dass sich
der Personalstand tatsächlich verringert, dann ist Sicherheit der
Menschen nicht mehr in vollem Ausmaß gewährleistet. Deshalb darf es
keine Alibihandlungen und Zahlenspiele geben, sondern wir fordern
mehr BeamtInnen, die auf den Straßen tatsächlich ihren Dienst
versehen!"

Rückfragehinweis:

SPÖ-Niederösterreich
   Mag. Gabriele Strahberger
   Pressereferentin/Medienservice
   Tel.: 02742/2255/121
   mailto:gabriele.strahberger@spoe.at
   www.noe.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel