Wehsely eröffnet Tagesklinik für spezielle psychiatrische Therapie und Psychosomatik
Wien (OTS) - Am kommenden Freitag, den 7. Oktober 2011, findet von
10 bis 13 Uhr zum zweiten Mal der Tag der offenen Tür in der 1.
Psychiatrischen Abteilung des Otto-Wagner-Spitals statt. Gesundheits-
und Sozialstadträtin Sonja Wehsely wird zu diesem Anlass die
übersiedelte und neu adaptierte Tagesklinik wieder eröffnen.
Interessierte und ExpertInnen haben am Freitag die Möglichkeit, alle
Räumlichkeiten des Zentrums für spezielle psychiatrische Therapie und
Psychosomatik inklusive der Tagesklinik zu besichtigen, an Führungen
teil zu nehmen und fachliche Informationen über die Arbeitsmethoden
der einzelnen Teams und Berufsgruppen einzuholen. Ebenfalls auf dem
Programm steht die Präsentation der Evaluation "Zwei Jahre
Integration des neuen Psychosomatik-Schwerpunktes". Anpassungen und
Modernisierungen bei der Behandlung von Erkrankungen stehen
selbstverständlich in jedem medizinischen Fach auf der Tagesordnung,
unterstrich Wehsely im Vorfeld. Bei der Psychiatrie gebe es aber noch
einen weiteren wesentlichen Aspekt: "Der Tag der offenen Tür hilft
uns dabei, psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren, Ängste
abzubauen und ein Zeichen für das Miteinander in unserer Stadt zu
setzen." Es gehe darum, über psychische Erkrankungen offen zu
sprechen und Betroffene möglichst früh an das umfassende
Betreuungssystem der Stadt heranzuführen. Auch die kürzlich
vorgestellte Initiative ganznormal.at leiste hier einen zentralen
Beitrag (http://www.ganznormal.at).
160 PatientInnen erhalten kompetente Hilfe
Das Zentrum für spezielle psychiatrische Therapie und Psychosomatik
ist eine hochspezialisierte Einrichtung des Wiener
Krankenanstaltenverbundes (KAV), in der jährlich etwa 160
PatientInnen mit komplexen psychiatrischen und psychosomatischen
Erkrankungen kompetente Hilfe erhalten. Häufig liegen verschiedene
Erkrankungen gleichzeitig vor: Etwa ein Drittel aller PatientInnen
haben eine psychosomatische Erkrankung, ca. 40 Prozent leiden unter
einer Depression, 20 Prozent unter einer schizophrenen Erkrankung und
knapp zwei Drittel haben eine Persönlichkeitsstörung.
Das Zentrum besteht aus einer 20-Betten-Psychotherapiestation, der
neu adaptierten psychotherapeutischen Tagesklinik mit 24
Behandlungsplätzen und einem Arbeitstherapieangebot. Das
multiprofessionelle Team besteht aus FachärztInnen für Psychiatrie
und Psychotherapeutische Medizin, PsychologInnen, Pflegepersonal,
SozialarbeiterInnen und MitarbeiterInnen aus verschiedenen
therapeutischen Berufen (z. B. Ergo-, Physio-, Musik-, Mal- und
Gestaltungstherapie). Ziel der Behandlung ist eine nachhaltige
Stabilisierung des Gesundheitszustandes und das Zurückführen der
PatientInnen in ein selbständiges Leben und Wohnen.
Wir freuen uns auf ihr Kommen. (Schluss) spe
2. Tag der offenen Tür & Neueröffnung einer Tagesklinik im Otto-Wagner-Spital Neueröffnung der Tagesklinik des Zentrums für spezielle psychiatrische Therapie und Psychosomatik der 1. Psychiatrischen Abteilung Datum: 7.10.2011, 10:00 - 13:00 Uhr Ort: Kurhaus des Otto-Wagner-Spitals Eröffnung im Kurhaus des Otto-Wagner-Spitals (Eingang Pulmologisches Zentrum) Sanatoriumstraße 2, 1140 Wien
Rückfragehinweis:
Wiener Krankenanstaltenverbund/Presse
Monika Sperber
Tel: 40409/70053
E-Mail: monika.sperber@wienkav.at
Michael Eipeldauer
Mediensprecher Stadträtin Mag.a Sonja Wehsely
Tel.: 01/ 4000/ 81 231
Fax: 01/ 4000/99 81 231
Handy: 0676/8118 69522
E-Mail: michael.eipeldauer@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK