• 04.10.2011, 16:07:03
  • /
  • OTS0242 OTW0242

Markus Auer neuer CFO bei Lahmeyer

Bad Vilbel (ots) - Diplom-Betriebswirt Markus Auer tritt mit Wirkung
zum 1. Oktober 2011 in die Geschäftsführung der Lahmeyer Holding ein.
Er übernimmt die Aufgabe des Chief Financial Officers (CFO) für die
gesamte Lahmeyer Gruppe. Damit folgt er auf Burkhard Neumann, der
sich als Geschäftsführer der Lahmeyer International auf das
kaufmännische Management der Führungsgesellschaft innerhalb der
Lahmeyer Gruppe konzentrieren wird.

Markus Auer verfügt über langjährige Erfahrung innerhalb der Branche.
Als Manager und Berater war er 15 Jahre in den Bereichen Acounting,
Internal Audit und Unternehmenscontrolling tätig - davon sieben
Jahre bei der GKW Gruppe in Mannheim und deren Nachfolgegesellschaft
Pöyry. 2003 wurde er Geschäftsführer der damaligen GKW Gruppe. Nach
Übernahme der GKW durch das finnische Consulting- und
Ingenieurunternehmen Pöyry trug er ab Januar 2009 die kaufmännische
Verantwortung für das weltweite Wasser- und Umweltgeschäft mit etwa
900 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 85 Mio. EUR.

"Mit Markus Auer holen wir einen ausgewiesenen Fachmann an Bord",
sagt Dr.-Ing. Bernd Kordes, Chief Executive Officer (CEO) der
Lahmeyer Gruppe. "Er verfügt über langjährige fach- und
branchenspezifische Führungserfahrung. Mit dieser Verstärkung unseres
kaufmännischen Führungsteams stellen wir die richtigen Weichen, um
der zunehmenden Komplexität unseres Unternehmens gerecht zu werden
und für ein weiteres Wachstum gerüstet zu sein."

"Die Lahmeyer Gruppe zeichnet sich durch ihre lange Tradition, ihren
Markenwert und die Erfahrung und Kompetenz ihrer Mitarbeiter aus.
Dabei stehen die beiden wichtigen Zukunftsthemen Energie und Wasser
im Mittelpunkt", erklärt Markus Auer.

Weltweit im Einsatz

Lahmeyer bietet als unabhängiges Ingenieurunternehmen ein breites
Spektrum an Planungs- und Beratungsleistungen. Schwerpunkt der
Tätigkeit sind komplexe Projekte in den Bereichen Energie, Wasser und
Wasserkraft sowie Bau- und Projektmanagement.

Mit ihren Ursprüngen, die bis ins Jahr 1890 zurückreichen,
entwickelte sich die Gesellschaft seit ihrer Gründung 1966 zu einem
der führenden, international operierenden Unternehmen mit Projekten
in 165 Ländern. Die Lahmeyer Firmengruppe beschäftigt heute in zwölf
Gesellschaften weltweit über 1400 Mitarbeiter aus mehr als dreißig
Fachrichtungen.

Rückfragehinweis:
Lahmeyer International
Dipl.-Ing. Sabine Wulf
Telefon 06101-551717
E-Mail Sabine.wulf@lahmeyer.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel