• 04.10.2011, 14:58:00
  • /
  • OTS0217 OTW0217

Sexuelle Übergriffe - "Bei uns doch nicht!?"

ASKÖ-Wien: Eine neue Broschüre gibt Überblick zu Prävention im Sport

Wien (OTS) - "Sexueller Missbrauch und Übergriffe sind das
Schlimmste was Kindern widerfahren kann. Es ist unsere Aufgabe, sie
davor mit allen Mitteln zu bewahren. Besonders wichtig ist es, Kinder
zu ermutigen, vertrauensvoll ihre Sorgen und Ängste auszusprechen.
Das gilt in der Familie ebenso wie im Sportverein. Wir müssen ihr
Selbstbewusstsein stärken, klar und deutlich 'Nein' zu sagen. Und wir
müssen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen, die sie ernst
nehmen und offen sein für ihre Anliegen, auch und ganz besonders in
solchen sensiblen und höchst intimen Bereichen," betont ASKÖ-Wien
Präsidentin Beate Schasching. "Seitens der ASKÖ-Wien setzen wir mit
den Projekten Call4Girls und Call4Boys bereits seit 2005 Initiativen
zur Prävention sexueller Übergriffe und Diskriminierung im Sport. Mit
dem Wien weiten Präventionsprojekt 'Sexuelle Übergriffe - Bei uns
doch nicht!?' wird ein weiterer wichtiger Schritt getan für den wir
uns sehr gerne als Projektträger zur Verfügung stellen", so
Schaschnig.****

Im ASKÖ Landesverband Wien sind über 750 Vereine und Sportsektionen
organisiert. Ihnen liefert die vorliegende Broschüre knapp und
unmissverständlich die wichtigsten Informationen, gibt
Handlungsanleitungen und stellt die Verbindung zu kompetenten
Einrichtungen dar, die im Ernst- oder Verdachtsfall Hilfe bieten.
Sportstadtrat Christian Oxonitsch begrüßte die Initiative zu der
vorliegenden Broschüre: "Die verantwortungsvolle Arbeit mit Kindern
und Jugendlichen im Sportverein stellt eine wichtige und
unverzichtbare Leistung dar, die gar nicht hoch genug geschätzt
werden kann. Wie schwierig der Umgang mit der Materie von sexuellen
Übergriffen auch sein mag: Es ist unerlässlich, sich dieser Aufgabe
zu stellen".

Die Broschüre kann über die Kontaktadresse office@call4girls.at
bestellt werden. Unter dieser Kontaktadresse sind auch kompetente
Ansprechpersonen zur Thematik erreichbar.

Facts:
Auch wenn das Thema sexuelle Übergriffe im Sport nicht allzu häufig
in der medialen Berichterstattung auftaucht, zeigen Beispiele aus dem
vergangenen Jahr, dass diese Problematik sehr wohl existiert.
Autoritätsverhältnisse, die im sportlichen Training alltäglich sind,
können bei mangelndem Problembewusstsein leicht zum Nährboden für
Übergriffe werden. Aus diesem Grund hat sich auf Initiative der
Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien eine ExpertInnengruppe diesem
Thema angenommen und mit finanzieller Unterstützung der Stadt Wien
und der drei Dachverbände ein Präventionsprogramm entwickelt, dessen
sichtbares Produkt eine Broschüre ist, die von Wiens Sportstadtrat
Christian Oxonitsch präsentiert wurde.

Die Broschüre vermittelt grundlegende Informationen über die
Entwicklung kindlicher Sexualität, die gesetzlichen Bestimmungen zu
sexuellem Missbrauch sowie zum Missbrauch von
Autoritätsverhältnissen. Ein weiterer Abschnitt stellt die komplexe
Dynamik dar, die bei Verdacht auf Übergriffe oder sexuellem
Missbrauch zwischen Eltern, TrainerInnen und VereinsfunktionärInnen
auftreten kann. Für die betroffenen Jugendlichen entstehen schwierige
Situationen, die fachliches Wissen erfordern. Konkrete Informationen
über die Vorgangsweise bei Verdachtsfällen sowie über
Interventionsschritte bei erwiesener sexueller Gewalt werden
praxisnah dargestellt. Oft ist nach der Bewältigung einer derartigen
Situation auch die Reorganisation des Vereinsbetriebs notwendig, die
ebenso erläutert wird. Praktische Anleitungen für TrainerInnen und
eine Liste mit Kontakten runden die Broschüre ab. (Schluss)

HINWEIS: Ein Foto der Präsentation der Broschüre steht unter
http://www.flickr.com/photos/spoewien/6211028116/in/photostream zum
Download bereit.

Rückfragehinweis:

Michael Zink, ASKÖ Wien/ Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
   Mobil: 0664/8304568
   Tel: 01/545 3131-32
   Fax: -17
   michael.zink@askoe-wien.at
   
   In Sachfragen: 
   Mag. Margit Straka
   0664/1454656
   margit.straka@askoe-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel