- 04.10.2011, 12:29:21
- /
- OTS0144 OTW0144
FP-Matiasek/Guggenbichler: Neues Tierschutzzentrum jetzt!
Hand in Hand mit dem Wiener Tierschutzverein für unsere Mitgeschöpfe
Wien (OTS/fpd) - "Am Tierschutz misst sich eine Gesellschaft",
gibt Wiens FP-Stadträtin und Tierschutz-Sprecherin Veronika Matiasek
anlässlich des Welttierschutztags als Parole aus. Und so betrachtet
würde es in Wien nicht gut ausschauen. Sie erneuert die langjährige
FP-Forderung nach einem neuen Tierschutzzentrum - nicht nur zur
Unterbringung herrenloser Tiere, sondern auch als Bildungs- und
Veterinärzentrum. Matiasek: "Gemeinsam mit den Experten des Wiener
Tierschutzvereins sollte man ein vernünftiges Konzept erstellen und
ehebaldigst umsetzen. Derzeit scheitert das aber am politischen
Willen von Rot-Grün."
FP-Gemeinderat Udo Guggenbichler spricht die mit viel Steuergeld
finanzierte Hetze der Sozialisten gegen bestimmte Hunderassen an:
"Die Listenhunde wurden völlig willkürlich zusammengestellt." Er
spricht sich für die Hundeführschein-Pflicht für alle Menschen aus,
die sich erstmals einen Vierbeiner zulegen. Guggenbichler: "Es geht
ja hauptsächlich darum, bei der Auswahl der geeigneten Rasse und beim
richtigen Umgang mit dem Hund zu helfen. Es gibt keine von Natur aus
bösen Hunde. Man muss am anderen Ende der Leine ansetzen!"
Unisono fordern beide FP-Politiker strenge Maßnahmen gegen
Tierquälerei: "Auch wir sind stolz auf unsere Fiaker. Aber die Pferde
dürfen dabei nicht unter die Räder kommen. Auch Einrichtungen wie
etwa das Pony-Karussel sind genau zu kontrollieren. Und gegen den
illegalen Handel mit exotischen Tieren und den Handel mit meist
kranken Billig-Welpen aus Zuchtfarmen im Osten muss viel rigoroser
vorgegangen werden." (Schluss)
Rückfragehinweis:
Klub der Freiheitlichen, Pressestelle
Tel.: Tel.: (01) 4000 / 81 798
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW