Zum Inhalt springen

AVISO Pressekonferenz: Qualitätssicherung in der Unfallchirurgie - ist die Politik säumig?

Wien (OTS) - Projekte wie Knie- und Hüftregister harren der Umsetzung - osteoporothisches Frühwarnsystem ausbauen - Jahrestagung Unfallchirurgie zum Thema "Qualität für Behandelte und Behandler".

Österreichs Unfallchirurgen behandeln jährlich rd. 10% der Bevölkerung. Etliche Maßnahmen zur Qualitätssteigerung in der Unfallchirurgie liegen vor und harren der Umsetzung, etwa das Knie-und Hüftregister bzw. ein Kinder- und Gewaltschutzregister. Beispiele aus anderen Ländern zeigen, wie es mit guter Vernetzung und Evaluation gelingen kann die Qualität in der Behandlung nachhaltig zu steigern. Aus Anlass der 47. Jahrestagung unter dem Generalthema "Qualität für Behandelte und Behandler" präsentieren Österreichs führende Unfallchirurgen konkrete Forderungen an die Politik!

Ihre Ansprechpartner:

  • Prim. ao. Univ.-Prof. Dr. Oskar Kwasny, ÖGU-Präsident, Leiter der Unfallchirurgie am AKH Linz
  • Univ.-Prof. Dr. Richard Kdolsky, Generalsekretär der ÖGU, AKH Wien
  • Dr. Richard Maier, Bundesfachgruppenobmann
  • Prim. Dr. Thomas Neubauer, Unfallchirurgie Waldviertellandesklinikum Horn

PK: Qualitätssicherung in der Unfallchirurgie - ist die Politik
säumig?


Datum: 5.10.2011, um 09:30 Uhr

Ort:
Hollandstraße 14, 1020 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Kovar & Köppl Public Affairs Consultiing
Barbara Ferus, MSc,
Tel.: 01/522 92 20 - 27
barbara.ferus@publicaffairs.cc

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0004