Insgesamt 3 Europot Gewinne - auch 2 Belgier hatten "5 plus 2 Richtige"
Wien (OTS) - Exakt ein halbes Jahr nach dem letzten
österreichischen Europot Gewinn ist es wieder so weit: Ein
Spielteilnehmer aus Oberösterreich tippte - per Quicktipp - am
Freitag, den 30. September 2011 die "5 plus 2 Richtigen" 5, 15, 28,
31 und 44 sowie 1 und 6 und erhält exakt 16.192.686,- Euro.
Nach drei trefferlosen Ziehungen wuchs die Summe im ersten Gewinnrang
auf mehr als 48,5 Millionen Euro an, und nun gelang es gleich drei
Spielteilnehmern, den Europot zu knacken. Neben dem Oberösterreicher
tippten noch zwei Belgier die "5 plus 2 Richtigen" und gewinnen damit
ebenfalls rund 16,2 Millionen Euro.
Kommenden Dienstag Superpot mit 100 Millionen Euro
Bei EuroMillionen gibt es am kommenden Dienstag, den 4. Oktober
2011, eine Superpot-Ziehung mit garantierten 100 Millionen Euro im
ersten Gewinnrang. Wird dann der Europot nicht geknackt, so bleiben
die 100 Millionen im Topf und der Superpot erhöht sich in der
Folgerunde. Gibt es dann wieder keinen Gewinner, wird der Superpot
noch größer und es bleibt spannend. Annahmeschluss für die Superpot
Ziehung ist Dienstag um 18.30 Uhr.
Rückblick: Europot bereits zehn Mal in Österreich geknackt
- Den Auftakt machte im Jahr 2006 jener Wiener, der gleich zweimal
den richtigen Tipp auf seinem Wettschein hatte und damit insgesamt 13
Millionen Euro gewann.
- Im Februar 2008 holte ein Vorarlberger den Europot mit 28,9
Millionen Euro.
- Den bisherigen rot-weiß-roten Rekordgewinn erzielte ein Kärntner im
Mai 2008 mit 55,6 Millionen Euro.
- Ein Niederösterreicher gewann im November 2008 den Europot und
damit mehr als 28 Millionen Euro.
- Im März 2009 tippte ein Steirer die "5 plus 2 Richtigen" und gewann
(ebenso wie ein Franzose) exakt 50.000.000,- Euro.
- Im März 2010 knackte ein Burgenländer den Europot und gewann 46,2
Millionen Euro, den dritthöchsten Gewinn in Österreichs
Glücksspiel-Geschichte.
- Im April 2010 gewann ein Oststeirer exakt 15.000.000,- Euro.
- Zu Silvester 2010, nämlich genau am 31. Dezember, gewann eine
Niederösterreicherin 15,3 Millionen Euro.
- Kein Aprilscherz: Am 1. April 2011 gewann ein Steirer 15 Millionen
Euro.
- Heute, am 30. September 2011, knackte ein Oberösterreicher (sowie
zwei Belgier) den Europot. Jeder der drei bekommt rund 16,2 Millionen
Euro.
Über EuroMillionen
EuroMillionen wurde im Februar 2004 in Frankreich, England und
Spanien eingeführt. Im Oktober 2004 kamen Österreich, Belgien,
Irland, Luxemburg, Portugal und die Schweiz dazu. Die Spielformel
lautet "5 aus 50" plus "2 aus 11". Ein EuroMillionen Tipp besteht aus
zwei Teilen: Dem Zahlenfeld von 1 bis 50 und dem Sternenkreis von 1
bis 11. Errät der Spielteilnehmer die fünf gezogenen aus 50 Zahlen
und die zwei gezogenen aus elf, knackt er den Europot. Es gibt
insgesamt 13 Gewinnränge. Die Ziehungen finden zweimal wöchentlich,
jeweils am Dienstag und am Freitag, statt.
Die bisher höchste Europot wurde am 12. Juli 2011 mit 185.000.000,-
Euro ausgespielt, es gab einen Gewinner aus Großbritannien.
Rückfragehinweis:
Österreichische Lotterien
Mag. Günter Engelhart, Tel.: 01 790 70 / 1910
Gerlinde Wohlauf, Tel.: 01 790 70 / 1920
www.lotterien.at
www.win2day.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LMO