- 30.09.2011, 09:49:05
- /
- OTS0065 OTW0065
Kinderfreunde eröffnen interkulturelles Elterncafé
Wien (OTS) - Die Kooperative Mittelschule Brüßlgasse in
Wien-Ottakring bietet im Schuljahr 2011/2012, gemeinsam mit der
Initiative Interkulturelle Arbeit der Österreichischen Kinderfreunde
und dem Österreichischen Integrationsfonds eine besondere
Dienstleistung an.
Am 4. Oktober 2011 eröffnet dort ein mehrsprachiges
interkulturelles "Elterncafe" mit immanentem Bildungs- und
Informationscharakter für die Eltern der SchülerInnen der KMS. Jeden
Dienstag von 17:00 bis 19:00 stehen die Türen für alle Eltern offen,
die Teilnahme ist kostenlos und auch Kinderbetreuung wird angeboten.
Hier können Eltern in den Sprachen Deutsch,
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Türkisch Informationen über die
Schule und Bildung einholen, LehrerInnen treffen und untereinander
Erfahrungen über Schule, Bildung, Erziehung, etc. austauschen.
Das Elterncafe hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Schule
und Eltern zu erleichtern und angenehm zu gestalten. Geleitet wird
die Einrichtung von Hafize Gültekin und Marija Rothaler, zwei von den
Wiener Kinderfreunden ausgebildete Mitarbeiterinnen. Sie werden über
verschiedenste Themen (z.B. Mehrsprachigkeit, Lernen lernen, Schule
in Österreich, Erziehungsfragen, etc.) Informationen aufbereiten und
an die Eltern weitergeben, sowie ExpertInnen zu diesen Themen in das
Elterncafe einladen.
Weitere Veranstaltungen, wie zum Beispiel ein
Kindersachen-Flohmarkt oder ein Lesefest, können je nach den Wünschen
und Ideen der Eltern organisiert werden.
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung des Elterncafes ein.
MedienvertreterInnen sind herzlich eingeladen.
Eröffnung des Elterncafes Datum: 4.10.2011, um 15:00 Uhr Ort: KMS Brüßlgasse Brüßlgasse 18, 1160 Wien
Rückfragehinweis:
Mag. Günther Leeb
Initiative Interkulturelle Arbeit d. Österr. Kinderfreunde
Tel.: 0699 1706 3837, guenther.leeb@kinderfreunde.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KIB