- 30.09.2011, 09:40:43
- /
- OTS0058 OTW0058
Weiterer Großauftrag von Audi - 30 neue Arbeitsplätze bis Ende 2011
qpunkt verzehnfacht Umsatz seit Start 2008, heuer weitere 130% Plus

Graz (OTS) - Der Grazer Engineering-Dienstleister qpunkt kann
bereits erfolgreich erste Bilanz über das Jahr 2011 ziehen. Mit guten
Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Steiermark: Durch eine
Verzehnfachung des Umsatzes von 2008 bis 2010 und einer weiteren
Steigerung von 130% im heurigen Jahr sowie einem neuen Großauftrag
von Audi sollen bis Ende 2011 30 neue Arbeitsplätze entstehen.
qpunkt konnte Audi wieder überzeugen und einen weiteren Auftrag in
Millionenhöhe für den R8-Nachfolger gewinnen. Der
Engineering-Spezialist leistet seinen Beitrag in Form von innovativen
Konzepten für die Motorkühlung und die Entwicklung der
Klimatisierungssysteme der Sportfahrzeuge. Damit setzt das
Unternehmen eine Reihe von erfolgreichen Aufträgen für internationale
Automobilgrößen fort - so ist qpunkt u. a. auch bei der Entwicklung
von Fahrzeugen von Porsche, BMW, Bentley und VW beteiligt.
Konnte der Umsatz seit Unternehmensstart 2008 bis 2010
verzehnfacht werden, wurde im heurigen Jahr ein weiteres Umsatzplus
von 130% erzielt. Ein ebenso positives Bild zeichnet sich bei der
Mitarbeiterzahl ab: Von 2008 bis 2010 wurden 50 neue Mitarbeiter
eingestellt, bis Ende des Jahres sollen weitere 30 Arbeitsplätze in
der Region Graz-Umgebung geschaffen werden.
qpunkt: Innovativer Engineering-Partner für die Automotive-Branche
qpunkt wurde 2008 in Graz gegründet und hat sich als innovativer
Spezialist im Themenkomplex Thermomanagement und Strömungstechnik
etabliert. Der Schwerpunkt der Engineering-Dienstleistungen liegt im
Automotive Sektor, weitere Leistungssparten sind Luftfahrt & Schiene,
Forschung & Entwicklung, Consulting sowie Multi Purpose. Das
Unternehmen beschäftigt in Österreich und Deutschland mehr als 50
Mitarbeiter und führt neben dem Stammsitz in Hart bei Graz
Zweigstellen in Wolfsburg und Ingolstadt. qpunkt arbeitet für alle
namhaften deutschen Premiumhersteller sowie für weltweit führende
Automobilzulieferbetriebe.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag.(FH) Eva Moser, Mail: presse@qpunkt.at,
Mobil: +43 (0)664 1654 698
www.qpunkt.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF