- 30.09.2011, 09:01:52
- /
- OTS0030 OTW0030
Rubner Haus: Holzhaus in mediterranem Weiß
Kiens/Südtirol (OTS) - Ein Wohnhaus aus Holz, das in Weiß
erstrahlt: Im italienischen Städtchen Monopoli hat Architekt
Francesco Longano ein Gebäude geschaffen, das modernen, italienischen
Stil mit höchsten, ökologischen Ansprüchen vereint.
In Monopoli, einem Städtchen an der apulischen Küste, hat der dort
ansässige Architekt Francesco Longano ein zukunftsweisendes Projekt
in nachhaltiger Architektur geschaffen. Die moderne Version eines
ökologischen Holzhauses. Eine echte Ausnahmerscheinung in einer
Umgebung, die von traditionellen Steinbauten dominiert wird.
"Es war von Anfang an klar, dass Nachhaltigkeit eine entscheidende
Rolle spielt", schildert Architekt Longano die Suche nach einem
möglichst ökologischen Baumaterial für ein energieeffizientes
Gebäude. "Die Besonderheiten des Holzes haben mir erlaubt, die
perfekte Mischung aus Tradition und Moderne herzustellen", so Longano
weiter. "Teile des Hauses sind sofort als Holzkonstruktion erkennbar,
andere weiß verputzt und wieder andere weiß gestrichen - ein
wunderbarer Mix."
Holzwandsystem, das aussieht wie aus Stein gebaut
Das Gebäude plante Longano so, dass zwei, schmale Gebäudeflügel an
einen langen Hauptbaukörper gefügt wurden, um Raum für drei Einheiten
zu schaffen. Die tragende Konstruktion besteht aus einer neun
Zentimeter dicken Blockwand und verleimten Fichtenbohlen, die dem
Innenraum zugewandt sind. Versehen mit einer schlichten, hellen
Farbschicht verbreiten die Bohlen im Wohnraum ein modernes
Wohngefühl.
Absolut ökologisch mit besten Dämmwerten
Der Außenaufbau ist durch eine sechs Zentimeter dicke
Holzfaserschicht gedämmt. Der Mix aus weiß verputzten Holzwänden -
die vor Wind und Wetter schützen und wie aus Stein gebaut wirken -
und der offenen Holzfassade verleiht dem Gebäude einen reizvollen
Charakter.
Daten & Fakten
Architekt: Francesco Longano, Monopoli, Italien Ausführung: Rubner Haus AG, 39030 Kiens/Südtirol, Italien. www.haus.rubner.com Wohnfläche: Wohnkomplex aus drei Einheiten mit insgesamt 350 m2. Die beschriebene Wohneinheit besitzt ca. 120 m2 Bauweise: Blockbohlenbauweise, Außenwände verleimte Fichtenbohlen mit Holzfaserdämmung und Putzfassade oder Lärchenholzfassade; Pultdach mit durchschnittlich 7,5 Grad Neigung, 16 cm Holzfaserdämmung und Tondachziegeln. Technik: Wärmepumpenheizung, Solaranlage.
Jahresprimärenergiebedarf: 25 kWh/m2a
Speziell für diese PR-Mitteilung steht Ihnen in den nächsten 2
Monaten druckfähiges Bildmaterial unter folgendem FTP-Einstieg zu
Verfügung:
Link: http://ftp.reklamebuero.at/
Username: rekl8
Password: eb8zu
Rückfragehinweis:
Medienkontakt Österreich: reklamebüro gmbh Claus Zerenko Industriezeile 36/5, A-4020 Linz Tel: +43(0)732/77 44 44 office@reklamebuero.at www.reklamebuero.at Medienkontakt Deutschland: Rubner Haus AG Dr. Andreas Webhofer Handwerkerzone 4, 39030 Kiens (Südtirol) Tel: +39 0474 563 323 andreas.webhofer@haus.rubner.com www.rubner.com www.haus.rubner.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD