• 30.09.2011, 09:00:42
  • /
  • OTS0025 OTW0025

18. Österreichische Medientage mit Rekord-Ergebnis

Medienszenarien: Fragmentierung und Digitalisierung begeistern über 3.000 Teilnehmer

Wien (OTS) - Die Österreichischen Medientage - zum 18. Mal
ausgetragen - resultieren in einer Forderung nach Fortsetzung des
dualen Mediensystems, öffentlicher Unterstützung für die
Digitalisierung von Medien, Neuordnung der Medienförderung und klare
Trennung zwischen öffentlicher Hand und privaten Medien.

Parallel dazu kommt die Zusage der österreichischen
Bundesregierung, in Zukunft einen Beirat bei der Vergabe von
öffentlichen Inseraten einzuschalten.

Neuer Teilnehmerrekord 2011

Die 18. Österreichischen Medientage mit Online Day Austria konnten
die erwartete Besucherzahl halten und verzeichneten damit einen
Teilnehmerrekord: mehr als 3.000 Fachbesucher, wobei erstmals auch
die Medien.Messe.Migration MMM im Rahmen des Fachkongresses
stattfand.

Starreferenten waren der amerikanische Blogger Nicholas Carr, der
derzeitige Geschäftsführer der WAZ Bodo Hombach, der sich Ruhe bei
den Verhandlungen zwischen der Kronen Zeitung und der WAZ über die
Zukunft erwartet. Der Chefredakteur des Spiegel Mathias Müller von
Blumencron, als Referenten anwesend waren aber auch die
Chefredakteure und Herausgeber der wesentlichen österreichischen
Medien.

Ein Teilaspekt in punkto Mediaforschung wurde besonders heftig
diskutiert. Es geht um die Frage ob die herrschende Mediaanalyse die
auf einem Befragungssystem beruht, noch in der Lage sei, angesichts
der Digitalisierung relevante Auskünfte zu geben. Derzeit herrschen
Bestrebungen eine neue Messlatte zu begründen.

Generelles Fazit: Mut wird auch weiterhin gefragt sein

Auf Medien kommen, nicht nur wegen der Wirtschaftskrise sondern
wegen der verstärkten Monopolisierungstendenzen seitens Google und
Facebook schwere Zeiten zu. Das Verhältnis öffentliche Hand,
Medienpolitik und Politik mit den Medien muss überdacht werden.

Fotos der 18. Österreichischen Medientage sind unter www.horizont.at
abrufbar sowie demnächst unter www.medien-tage.at

Rückfragehinweis:
Mag. Svetlana Paunovic
Multiart PR-Agentur GmbH
svetlana.paunovic@multiart.at
Tel.: 01/535 33 45
Mobil: 06991 48 00 670

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel