• 29.09.2011, 18:30:31
  • /
  • OTS0279 OTW0279

Top StartUps Österreichs stehen fest

wikifolio, Piano Media und sproov als beste Online-Jungunternehmer am A1 Online Day Austria im Rahmen der Österreichischen Medientage ausgezeichnet

Siegerehrung StartUp Austria am 29. September 2011 in der Wiener Stadthalle: Im Bild v.l.n.r.: Tina Sperl (Erste Bank), Andreas Tschas (StartEurope), Andreas Kern (wikifolio, 1.Preis), Mathias Ehlert, Joe Creyels, Ben Creyels (sproov), Valer Kot (Piano Media), Markus Wagner (i5invest/Initial Factor).

Wien (OTS) - Der A1 Online Day Austria, fester Bestandteil der
Österreichischen Medientage, hat im Jahr 2011 neue Akzente gesetzt
und sein Programm ausgeweitet. Neben zahlreichen Panels und Keynotes
rund um das Thema Online, Social Media und Mobile Marketing, wurden
erstmals die besten Jungunternehmen und StartUps aus diesen Bereichen
ausgezeichnet. Aus allen Einreichungen schafften es die besten 5 in
die Endrunde. Nun stehen die drei Sieger fest. (Ein Bild wird am
morgigen Freitag vormittag nachgereicht)

Mit dem Projekt "StartUp Austria" wird Jungunternehmern eine
Plattform geboten, sich der Öffentlichkeit und Fachbesuchern zu
präsentieren und damit neue Kontakte zu knüpfen. Unterstützt wird das
Projekt von HORIZONT, horizont.at, atmedia.at sowie den
Medienpartnern kurier.at/futurezone.at. Die Umsetzung erfolgt in
enger Zusammenarbeit mit Initial Factor.

Internationale Geschäftsideen auf Top-Niveau

Aus 50 Einreichungen setzten sich zwei Teilnehmer aus Österreich,
zwei aus Deutschland sowie ein Teilnehmer aus der Slowakei durch.
Letztlich wurden die drei besten von einer Expertenjury bestehend aus
Markus Wagner (i5invest/Initial Factor), Helmar Hipp (Vorarlberger
Medienhaus), Daniel Kalbeck (Kalbeck Medien) und den anwesenden
Fachbesuchern gewählt und prämiert.

Moderiert wurde die Siegerehrung am 29. September 2011 von Markus
Wagner und Andreas Tschas von der STARTUP WEEK, dem
länderübergreifenden Festival für Jungunternehmer. Die Übergabe der
Preise erfolgte durch Tina Sperl vom Sponsor Erste Bank.

"Ich gratuliere allen Finalisten stellvertretend für die Jury. Die
eingereichten Projekte beweisen, dass junge Menschen jene Portion Mut
mitbringen, die für die erfolgreiche Umsetzung einer Geschäftsidee
notwendig und unverzichtbar ist", so Markus Wagner, Jurymitglied, im
Rahmen der Preisverleihung in der Wiener Stadthalle.

Die Gewinner:

1. Platz EUR 2.500,- und automatische Teilnahme an den Top50 der
   STARTUP WEEK  am 3. Oktober in Wien.
   wikifolio, Andreas Kern

2. Platz EUR 1.500,-, 
   Piano Media, Tomas Bella

3. Platz EUR 1.000,-
   sproov, Joe Creyles

"Ich freue mich über die zahlreichen internationalen Einreichungen
bei StartUp Austria! Mit dem Sieger wikifolio können wir uns auf
einen weiteren Entrepreneur von morgen bei der STARTUP WEEK freuen
und damit auch die Networking-Plattform von jungen, ambitionierten
Unternehmern im CEE Raum weiter ausbauen", so Andreas Tschas von
STARTeurope, Organisator der STARTUP WEEK.

Die 5 Finalisten

WIKIFOLIO

Mit wikifolio startet im Herbst 2011 eine Internet-Plattform mit
einem bahnbrechenden Angebot an Investment-Neueinsteiger und
erfahrene Investoren. wikifolio bringt Investoren, die
Anlagestrategien veröffentlichen, und Kleinanlegern, die diesen
Strategien folgen, zusammen.
www.wikifolio.org

SPROOV

Bei Sproov erhält der User dynamische Empfehlungen für Mode
passend zu seinem individuellen Style und persönlicher Kleidergröße.
Dazu legt der User einen virtuellen Kleiderschrank an, der durch eine
künstliche Intelligenz ausgewertet wird und mit anderen Usern
vernetzt ist.
www.sproov.com

VOYCER

Voycer ist das erste Social Opinion Network. Voycer ermöglicht
Konsumenten und Unternehmen über Votings und virale Marketing
Technologien erfolgreich Meinungsbildung zu betreiben. Unternehmen
können hierdurch neue Formen der Kundenbindung und -gewinnung auf
Basis innovativer Social Media Marketing Lösungen betreiben.
www.voycer.biz

FRIENDS-ON.TV

Die Vormachtstellung sozialer Netzwerke macht auch vor dem TV
Gerät nicht halt! Smarte TV's und intelligente Player stellen schon
heute eine Konvergenz zwischen Internet und Fernsehen her.
friends-on.tv setzt dabei Konsumenten, Broadcaster, Contentprovider
und die Werbeindustrie in einen einzigartigen Kontext.
www.friends-on.tv

PIANO MEDIA

Piano Media runs world's first "national paywall", the payment
system that allows access to all the premium online content in
Slovakia with one login and one flat-fee payment. It is expanding the
model to other European countries in 2012.
www.pianomedia.eu

Nähere Informationen unter:
http://www.medien-tage.at/online-day-austria/startup-austria/
http://www.startupweek2011.com/

Rückfragehinweis:
Mag. Svetlana Paunovic
Multiart PR-Agentur GmbH
svetlana.paunovic@multiart.at
Tel.: 01/535 33 45
Mobil: 06991 48 00 670

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel