• 29.09.2011, 13:48:51
  • /
  • OTS0216 OTW0216

OÖ. Ferngas Netz ist erstes nach ISO 26000 zertifizierte Unternehmen Österreichs

Linz (OTS/OÖ. Ferngas AG) - Die OÖ. Ferngas Netz GmbH ist nicht
nur das erste Unternehmen in Oberösterreich, sondern in ganz
Österreich, das nach der neuen Norm ISO 26000 zertifiziert wurde.
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer gratuliert und ist stolz darauf:
"Gerade in Zeiten der politischen Diskussionen über transparente
Geschäfte, Antikorruptionsgesetz, Corporate Governance Kodex und
vieles mehr, kommt uns diese neue Norm - die ISO 26000 - nicht
ungelegen. Das gute bei dieser Norm ist, dass es dabei nicht nur um
die Werte und Vorgaben im Bereich fairer Geschäftspraktiken und den
korrekten Umgang mit Umwelt und Natur geht, sondern dass auch das
soziale Engagement von Unternehmen und Organisationen durchleuchtet
wird. Es passt ganz gut, dass die ISO 26000 für den deutschsprachigen
Raum genau im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit fertig
wurde und nun in Form der Norm ONR 192500 in Österreich umgesetzt
wird. Es freut mich, dass mit der OÖ. Ferngas Netz GmbH nun ein
landesnahes Unternehmen das erste in ganz Österreich ist, das nach
dieser neuen und wichtigen Norm zertifiziert wurde. Damit wurde
einmal mehr die Vorreiterschaft Oberösterreichs bestätigt. Ich hoffe,
dass die OÖ. Ferngas Netz GmbH auch ein gewisses Vorbild für andere
oberösterreichische Unternehmen ist. Ich gratuliere der Belegschaft,
der Geschäftsführung und dem Aufsichtsratsvorsitzenden sehr herzlich
zu diesem Erfolg."

Für einen erfolgreichen Konzern wie die Energie AG Oberösterreich, zu
dem auch die OÖ. Ferngas gehört, ist es notwendig, messbare Standards
und Qualitätskriterien zu haben. Die Energie AG und ihre
Beteiligungen sind mittlerweile alle nach ISO 9001 zertifiziert und
beweisen damit ihren hohen Qualitätsstandard im Interesse der Kunden.
Die Zertifizierung der OÖ. Ferngas Netz GmbH nach ISO 26000 ist für
den OÖ. Ferngas-Aufsichtsratsvorsitzenden Generaldirektor Dr. Leo
Windtner die konsequente Weiterentwicklung dieses Weges: "Normen im
Bereich des Qualitätsmanagements sind in der Wirtschaft mittlerweile
voll etabliert und am Markt Standard. Die ISO 26000 als Richtlinie
für die gesellschaftliche Verantwortung ist nun ein weiterer
Mosaikstein im Bereich der Zertifizierungen. Es freut mich besonders,
dass die OÖ. Ferngas Netz GmbH als erstes Unternehmen des Energie
AG-Konzerns den Schritt gewagt hat, sich mit dieser Richtlinie
auseinanderzusetzen. Dass man neben dem täglichen Geschäft auch diese
Herausforderung angenommen und die Zertifizierung innerhalb kürzester
Zeit erfolgreich absolviert hat, zeigt von dem großen Engagement, das
hier notwendig war und ist. Wie die OÖ. Ferngas ihre Rolle gegenüber
der Gesellschaft wahrnimmt, hat man gerade beim Baustart der
Erdgasleitung HDL 100 gesehen, wo sensibel und professionell mit
Anrainern, der gesamten Region und den Behörden zusammengearbeitet
wird - zum Wohle der Gemeinschaft. Für die Energie AG ist im gesamten
Konzern die Nachhaltigkeit ein zentrales Thema. Wir sind keine
schnellen Abcasher, sondern haben in unserer fast 120jährigen
Geschichte bewiesen, dass wir den Generationenvertrag aktiv leben."

Als heimischer Wirtschaftsmotor bekennt sich die OÖ. Ferngas seit
Jahrzehnten auch zu seiner Verantwortung gegenüber der Region und der
Gesellschaft. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist
es dem Unternehmen wichtig, den Menschen in Oberösterreich etwas
zurückzugeben und soziale Verantwortung zu übernehmen. Corporate
Social Responsibility (CSR) ist für die OÖ. Ferngas kein Modewort
oder Werbeslogan, sondern ein ernst gemeintes Bekenntnis zum
verantwortungsvollen Umgang mit den Mitmenschen und natürlichen
Ressourcen.

Dies betont auch OÖ. Ferngas-Vorstandsvorsitzender KommR Ing. Dr.
Johann Grünberger, der gleichzeitig Geschäftsführer der OÖ. Ferngas
Netz GmbH ist: "Die OÖ. Ferngas Netz GmbH ist ein regionales
Unternehmen und seit über 50 Jahren darum bemüht, eine optimale und
sichere Erdgas-Infrastruktur zu gewährleisten. Damit leisten wir
unseren Beitrag, die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes
Oberösterreich und die hohe Lebensqualität in den Gemeinden weiterhin
zu sichern und zu stärken. Aber als regionales Traditionsunternehmen
darf man vor allem die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der
Region, der Umwelt und den Mitarbeitern nicht vergessen. Wir
versuchen, dies bei unserem täglichen Handeln stets zu
berücksichtigen. Mit der ISO 26000 ist nun ein offizieller
Orientierungsrahmen geschaffen, der diese Werte im Besonderen
berücksichtigt und prüfbar macht. Da wir diese Verantwortung
gegenüber der Gesellschaft schon seit Jahren leben, war die
Auseinandersetzung mit der ISO 26000 nur noch eine logische
Konsequenz."

Die ISO 26000 ist die erste international gültige Definition von
gesellschaftlicher Verantwortung und legt fest, was gesellschaftlich
verantwortungsvolles Handeln ausmacht und formuliert Empfehlungen wie
Corporate Social Responsibility (CSR) in einer Organisation
implementiert werden sollte. Nach einem erfolgreichen zweitägigen
Audit Anfang September durch den TÜV SÜD ist nun die OÖ. Ferngas Netz
GmbH Österreichs erstes Unternehmen, das heute das Zertifikat nach
ONR 192500 für ihr CSR-Managementsystem erhält. Die ONR 192500 ist
jene Norm, die die international gültige ISO 26000 Richtlinie auf
österreichisches Recht umlegt.

"Insgesamt 99 Länder, 40 Organisationen und 400 Experten beschäftigen
sich weltweit mit der ISO 26000, die Richtlinie für Unternehmen und
Organisationen sein soll. Diese Norm macht Unternehmen im Bereich der
Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit und deren Aktivitäten gemäß der
Bereiche Ökonomie, Ökologie und Soziales transparent. Zu Jahresbeginn
wurde die ISO 26000 ratifiziert und ins Deutsche übersetzt. In
Österreich wird die ISO 26000 unter der ONR 192500 zertifiziert. Ich
bin sicher, dass diese Norm künftig eine ähnliche Entwicklung bzw.
Notwendigkeit darstellt, wie es schon bei anderen Normen für
Managementsysteme wie z. B. der ISO 9001 der Fall ist", so DI
Wolfgang Brandl von der TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH.
Er hatte beim Audit der OÖ. Ferngas Netz GmbH den Vorsitz.

Die OÖ. Ferngas Netz GmbH, eine 100 Prozent-Tochter der OÖ. Ferngas
AG, ist der führende Erdgasnetzbetreiber in Oberösterreich. Als
solcher ist das Unternehmen bereits erfolgreich nach ÖVGW PV 200 und
ISO 9001 zertifiziert und erfüllt somit bereits einen sehr hohen
Qualitätsstandard. Als erstes Unternehmen Österreichs wurde die OÖ.
Ferngas Netz GmbH nun auch nach ISO 26000 verifiziert.

ISO 26000: Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung

Eine der wichtigsten weltweiten Normenreihe ist die ISO
9000ff.-Reihe. Deren Normen dokumentieren die Grundsätze für
Maßnahmen zum Qualitätsmanagement (z.B. ISO 9001 - Anforderungen für
ein Qualitätsmanagementsystem) und sind mittlerweile in der
Wirtschaft voll etabliert.

Um auch die gesellschaftliche Verantwortung zu dokumentieren und
verifizieren, hat man sich entschlossen, auch hier eine weltweite
Norm bzw. einen weltweiten Leitfaden zu erstellen. Dieser sogenannte
ISO 26000-Leitfaden ist seit Ende des Vorjahres gültig, seit Anfang
dieses Jahres liegt dieser Leitfaden auch für den deutschsprachigen
Raum vor.

Die ISO 26000 ist die erste international gültige Definition von
gesellschaftlicher Verantwortung und legt fest, WAS gesellschaftlich
verantwortungsvolles Handeln - respektive Social Responsibility -
ausmacht und formuliert Empfehlungen WIE dieses Handeln in einer
Organisation implementiert werden sollte.

Ziel dieses verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns ist es,
ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den ökonomischen,
ökologischen und sozialen Aspekten zu schaffen und damit zur
nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beizutragen. Basis dafür
ist die Beachtung ethischer Werte wie Integrität, Rechtschaffenheit
sowie Achtung der Menschenwürde und Respekt gegenüber der Natur.

Rückfragehinweis:
Mag. Manfred Schietz
T +43 732 3883 2050
M +43 664 60512 2050
E manfred.schietz@ooeferngas.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ENO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel