• 29.09.2011, 13:30:02
  • /
  • OTS0205 OTW0205

Die Rückeroberung des öffentlichen Raums - Eissportzentrum Wien

TEDx Konferenz: Architekt Alfred Berger spricht anhand des jüngsten Baus von Berger+Parkkinen Architekten über die Aufgaben der Architektur von Morgen

Wien (OTS) - Seine Visionen und Konzepte erörtert Architekt Alfred
Berger im Rahmen der morgigen TEDx Konferenz im Salzburger
Marionettentheater. Seine Ausführungen illustriert er anhand
aktueller Projekte wie den Competenzpark Salzburg und das soeben
Eröffnete Eissportzentrum Wien-Donaustadt.

Die Albert Schultz Halle ist nach dem Umbau Österreichs größtes
Eisstadion mit 7.000 Plätzen, und entspricht nun den internationalen
Standards. "Der Entwurf führt den ursprünglichen Entwurfsgedanken
konsequent weiter, indem das weitgespannte, "schwebende" Dach der
Halle im Norden hochgezogen wird, und in einem dynamischen Schwung
das neue Tribünenbauwerk überspannt und integriert". Ebenso wie dem
sportlichen Aspekt wurde aber auch dem Geselligkeits-Faktor, also den
"Gemeinschaftsplätzen" Rechnung getragen: Mit Lounges, Restaurants,
Bars, die auch außerhalb der Spielzeiten frequentiert werden können.

Das Wiener Architekturbüro Berger+Parkkinen ist international
tätig, die große Bandbreite von Projekten reicht von den viel
beachteten Nordischen Botschaften in Berlin über die preisgekrönte
Fachhochschule in Hagenberg, aktuell Projekte in Wien, Salzburg,
Ljubljana und Hamburg bis zum Eissportzentrum Wien.

Fotodownload: http://www.berger-parkkinen.com/news/presse-ezw.html

Rückfragehinweis:
BERGER+PARKKINEN Architekten ZT GmbH,
T 01-581 49 35, mail: info@berger-parkkinen.com
Anmeldungen für den Vortrag: www.tedxsalzburg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel