• 29.09.2011, 10:00:41
  • /
  • OTS0062 OTW0062

Personelle Veränderungen im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

MMag. Susanne Preuer neue Büroleiterin von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied. Mag. Hanspeter Huber mit Leitung der Sektion "Internationales, Kultus" betraut.

Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und
Kultur setzte nach einem mehrjährigen
Organisationsentwicklungsprozess im Sommer 2011 mit der Schaffung
seiner neuen Geschäftseinteilung wichtige Schritte zur Stärkung des
Hauses nach Außen und Innen. Im nächsten Schritt wird per 1. Oktober
2011 die neue Geschäftseinteilung personell in Leitungsfunktionen
umgesetzt.

Neue Büroleiterin von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied wird MMag.
Susanne Preuer, die schon bisher im Büro der Bundesministerin
wichtige Projekte wie die Neue Mittelschule, die schulische
Tagesbetreuung und die Oberstufenreform betreut hat. Preuer sammelte
sowohl im EU-Parlament als auch in den Büros von Justizministerin Dr.
Maria Berger und Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied reichhaltige
Erfahrung in der Steuerung politischer Prozesse.

Mag. Hanspeter Huber, bisher Generalsekretär und Leiter des Büros der
Bundesministerin, wird mit der Leitung der Sektion "Internationales,
Kultus" betraut. In dieser Sektion sind die internationalen Agenden
des Hauses gebündelt. In Verbindung mit Kultus, einem Bereich mit
zunehmend internationaler Dimension, vertritt diese Sektion die
österreichischen Interessen in Bildungs- und Kulturfragen bestmöglich
in der EU und in internationalen Organisationen. Hanspeter Huber ist
seit 1994 in verschiedenen Funktionen der internationalen Bildungs-
und Kulturkooperationen des Ressorts tätig. Er ist weiterhin ein
wichtiger und enger Berater der Ministerin und übernimmt für sie die
Koordination sektionsübergreifender strategischer Projekte.

In der Sektion III (Personal- und Schulmanagement; Recht und
Legistik) werden zwei Bereichsstellvertretungen mit langjährigen
Mitarbeitern des Hauses besetzt:

Mag. Angela Weilguny, bisher stellvertretende Büroleiterin von
Bundesministerin Dr. Claudia Schmied und seit 1994 im Bereich Bildung
und Hochschulen tätig, wird als stellvertretende Sektionsleiterin die
Organisations- und Personalentwicklung der Pädagogischen Hochschulen,
die Gesamtkoordination der Besetzungsverfahren für Schulaufsicht und
Schulleitungen, sowie für Personalentwicklung des
LehrerInnenpersonals verantworten.

Ing. Mag. Christian Krenthaller, schon bisher führend im
Personalcontrolling tätig und seit 2000 im Ressort, wird
stellvertretender Sektionsleiter für Personal-, Personalbudget- und
Wirkungscontrolling. Die Steuerung in diesem Bereich wird immer
wichtiger und folgt auch einer Anregung des Rechnungshofes.

Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied erklärt zu diesen
Personalentscheidungen: "Die Kraft jeder Organisation sind die
MitarbeiterInnen und Mitarbeiter, die handelnden Personen. Ich freue
mich, dass in einem transparenten Bewerbungsverfahren hoch
qualifizierte, integre und von mir wertgeschätzte Persönlichkeiten in
einstimmigen Entscheidungen zur Besetzung vorgeschlagen wurden und
dass auch in meinem Büro mit MMag. Susanne Preuer die Kontinuität der
bisher gewohnten professionellen Arbeit gesichert ist. Gemeinsam
werden wir mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des
Ministeriums die Prinzipien leben, auf die ich großen Wert lege:
Wertschätzende und ergebnisorientierte Zusammenarbeit, gezielte
Personalentwicklung sowie konzentrierte Projektarbeit entlang des
Regierungsprogramms und in der großen Verantwortung für Bildung,
Kunst und Kultur in Österreich."

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
   Josef Galley
   Pressesprecher
   Tel.: +43-1-53120-5019
   mailto:josef.galley@bmukk.gv.at
   bmukk.gv.at
   
   mobil: +43-664-96-99-616

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel