• 29.09.2011, 09:37:22
  • /
  • OTS0049 OTW0049

BAU!MASSIV!-Planungstool mit 900 massiven Bau-Details online

Bundesinnung Bau und Fachverband Steine-Keramik schaffen wertvolle Hilfestellung für Baupraktiker

Wien (OTS/PWK677) - Seit kurzem ist die neue Internet-Plattform
"BAU!MASSIV!-Planungstool" mit über 900 massiven Bau-Details
freigeschaltet. Sie ist erreichbar über den gleichnamigen Link auf
der Homepage www.baumassiv.at. Die Initiatoren Bundesinnung Bau und
Fachverband Steine Keramik haben damit nach umfangreichen
Entwicklungsarbeiten eine Detail-Datenbank geschaffen, die in der
täglichen Planungs- und Ausführungspraxis eine wertvolle Hilfe für
Baupraktiker sein soll. Mit einer technikergerechten Übersicht von 32
Detailpunkten gelangt man schnell und übersichtlich zu den
verfügbaren massiven Bauteilen und Anschlüssen, die nach Kategorien
in den Bereichen Wärmedämmung, Speichermasse, Schallschutz und
Brandschutz weiter sortiert werden können. Ergebnis ist jeweils ein
Datenblatt mit einer Prinzipdarstellung des Details, den
beispielhaften Aufbauten und den entsprechenden bauphysikalischen
Kennwerten. Das Ergebnis kann zusätzlich zur Bildschirmansicht auch
als pdf-Datei abgespeichert und ausgedruckt werden.

Regelmäßige Weiterentwicklung durch Online-Feedback

Die technische Ausarbeitung der Details wurde von Spezialisten
des Fachverbands Steine-Keramik und der BI Bau in Zusammenarbeit mit
der Technischen Universität Wien, Institut für Hochbau und
Technologie durchgeführt. Die Betreiber haben mit dem Planungstool
eine praktikable und praxisgerechte Planungs- und Umsetzungshilfe für
massive Bauweisen geschaffen. Die Internet-Plattform mit der
dahinterliegenden Detail-Datenbank wird laufend gepflegt und
weiterentwickelt, wobei dies durch Online-Feedback aus der Baupraxis
unterstützt werden soll.

"Das neue Planungstool bietet Standardlösungen von massiven
Aufbauten für Planer und Ausführende. Die spezifischen Anforderungen
an die Aufbauten sind beim jeweiligen Bauvorhaben entsprechend zu
berücksichtigen", so Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel.

Fachverbandsgeschäftsführer Carl Hennrich zum neuen Planungstool
für massive Baustoffe: "Damit werden wichtige Grundlagen für die
fachgerechte Anwendung massiver Baustoffe in der Praxis geschaffen,
die in Zusammenarbeit von Herstellern massiver Baustoffe, Planern und
Ausführenden sowie von Experten aus der Wissenschaft ausgearbeitet
wurden." (AC)

Rückfragehinweis:

DI Robert Rosenberger
   Geschäftsstelle Bau
   Wirtschaftskammer Österreich
   Schaumburgergasse 20/8, A-1040 Wien
   T: 01/718 37 37 - 16
   E: rosenberger@bau.or.at
   
   Mag. Roland Zipfel 
   Fachverband der Stein- und keramischen Industrie
   Wirtschaftskammer Österreich
   Wiedner Hauptstraße 63, A-1045 Wien 
   T: 05 90 900 - 3515
   E: steine@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel