- 29.09.2011, 09:00:43
- /
- OTS0025 OTW0025
TEDxVienna Konferenz 2011: The Domino Effect
Am 22. Oktober im Studio 44
Wien (OTS) - Im späten Herbst findet zum zweiten Mal in Wien
TEDxVienna statt, als lokaler Ableger der etablierten TED-Konferenz.
Über 20 charismatische Denker und Kreative aus den verschiedensten
Branchen treffen sich zusammen, um innovative Ideen mit dem
wissbegierigem Publikum zu teilen und weiter zu verbreiten. Die
diesjährige Konferenz findet unter dem Motto "The Domino Effect"
statt und nimmt sich vor, mittels Workshops und Interaktion mit
innovativer Technologie einen breitwelligen Echo zu gestalten.
Die Bandbreite der Sprecher reicht etwa von Roman Braun, Corinna
Milborn, Jörg Hofstätter, Robert Misik, Lilli Hollein, Leyla
Tavernaro-Haidarian, Niko Alm, Karim El-Gawhary, Florian Brody ...
Im Unterschied zum vorigen Jahr, hat sich das TEDxVienna Team
erweitert. Somit kann die TEDxVienna Community, mehr als nur einmal
im Jahr bei Events mitmachen. TEDxVienna Salon findet ein Mal im
Monat statt und bietet Screenings von TEDTalks und animierte
Disukussionen zu bestimmten Themen an. Der TEDxVienna Blog ist von
der offiziellen Website aufrufbar, und dient als Informationsmedium
für internationale und lokale Entwicklungstrends.
Das eintägige Event am 22. Oktober 2011 wird in Wien das
TED-Konzept zum Leben aufrufen. Technology, Entertainment und Design
bilden das Akronym für der im 1984 in Kalifornien entstandenen
Konferenz. Diese Hauptthemen spalten sich bis in den feinsten,
subtilsten Einzelheiten des Lebens auf, die aus einer bahnbrechenden
und nachhaltigen Perspektive beleuchtet werden. TED findet zwei Mal
im Jahr, in Monterey, Kalifornien und in Edinburgh, Schottland statt.
Seit der medialen Initiative in 2006 , sind die beliebten TEDTalks,
18 minütige Vorträge, online frei verfügbar.
Teilnehmer haben TED als "ultimatives Kurbad für den Geist" oder
"eine 4-tägige Reise in die Zukunft" bezeichnet. Das heterogene
Publikum besteht aus Geschäftsleuten, Wissenschaftern, Philanthropen
und Studenten, und ist mindestens so außergewöhnlich wie die Sprecher
- Bill Clinton, Bill Gates, Jane Goodall, Frank Gehry, Paul Simon,
Sir Richard Branson, Philippe Starck, Al Gore, Bono uvm., die
bereits bei TED aufgetreten sind. Insgesamt wurden bis jetzt mehr als
900 Vorträge aufgezeichnet.
Unter dem Motto "ideas worth spreading" haben sich die
TEDx-Events, wobei das "x" für unabhängige Veranstaltung steht,
entlang der Jahre verbreitet. Hervorragende Ideen, werden von
lokalbezogenen Sprechern dargestellt und in einem globalem,
visionärem Rahmen eingebettet. Das Ziel dieser Veranstaltungen ist
es, ein Medium zu schaffen, in dem sich Ideen leicht bewegen können
und in dem vorurteilsfreie Menschen vernetzt werden.
Die Schnittstelle zwischen Innovation und Zusammenarbeit soll am
22. Oktober, im Studio 44 (Rennweg 44, 1030, Wien) fruchtbar gemacht
werden#. Ab 10 Uhr beginnen die Vorträge, die in englischer Sprache
abgehalten werden. Die Konferenz ist in vier Abschnitten gegliedert,
die mit einem künstlerischem Akt beendet werden. Zur Abwechslung,
gibt es in den Pausen die Möglichkeit an Workshops und Ausstellungen
teizunehmen. Für die, die es nicht schaffen beim Event dabei zu sein,
gibt es einen Livestream im Web.
Weitere Details
Die Anmeldung ist über die offizielle Seite www.tedxvienna.at
möglich. Die Eintrittskarten sind für 100,- Euro Normalpreis und
55,-Euro Studententicket erhältlich.
Das genaue Programm finden Sie auf der Website (tba)
Rückfragehinweis:
Vlad Gozman
vlad@tedxvienna.at
Tel: 0699 17992504
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF