Zürich (ots/PRNewswire) -
Schweizer Architekt steht für eine nachhaltige Zukunft ein.
Heute liefert Tesla Motors den 100. Roadster an seinen neuen
Besitzer Martin Meier in der Schweiz aus. Gerade einmal vier Monate
nachdem der Zürcher Store seinen ersten Jahrestag gefeiert hat. Der
Schweizer Architekt erhält die Schlüssel seines elektrischen
?Obsidian Black' Roadsters von George Blankenship, Teslas Vice
President of Worldwide Sales and Ownership Experience.
"Der Hauptgrund für den Kauf des Roadster ist meine kleine
Tochter, der ich eines Tages nicht erklären will, warum ich mich
nicht genug für die Umwelt eingesetzt habe," erklärt Meier, der den
Roadster gemeinsam mit seinem Geschäftspartner gekauft hat. "Ab jetzt
fahre ich ausschliesslich emissionsfrei mit dem Strom, der durch den
Fluss gleich neben meinem Haus erzeugt wird. Es fühlt sich toll an,
unabhängig von der Ölindustrie zu sein."
Die Schweiz bildet den weltweit grössten pro-Kopf Markt von Tesla.
"Die Tatsache, dass die Schweiz den Roadster so gut angenommen hat
ist einfach nachzuvollziehen. Schweizer Konsumenten sind auf
innovative Technologien sowie umweltfreundliche Lösungen fokussiert,"
sagt Blankenship. "Der Roadster, ein leistungsstarker Sportwagen ohne
lokale Emissionen, der komplett durch erneuerbare Energien geladen
werden kann, bietet das alles und mehr."
Der Roadster beschleunigt schneller als die meisten anderen
Supersportwagen und ist lokal emissionsfrei. Er verbraucht kein
Benzin und lädt an jeder gewöhnlichen Haushaltssteckdose - in Garagen
zu Hause oder am Arbeitsplatz, Hotels, öffentlichen Parkplätzen oder
an einer der zunehmend vorhanden Ladestationen in der Schweiz. Einige
Schweizer Kunden laden bereits zu 100 Prozent mit Sonnenenergie ihrer
Photovoltaik Paneele.
Im Gegensatz zu Benzin betriebenen Fahrzeugen benötigt der Tesla
Roadster keinen Sauerstoff und verliert somit auch in grossen Höhen
nicht an Effizienz. Roadster-Fahrer können mit grossem Vergnügen
alpine Pässe befahren sowie das einzigartige und ununterbrochene
Drehmoment geniessen. Regeneratives Bremsen erlaubt dem Roadster bei
abfallenden Streckenteilen Energie zurückzugewinnen. Die
ausgeklügelte Software der Leistungskontrolle spricht die
revolutionäre Traktionskontrolle nahezu unverzögert an.
ÜBER TESLA
Tesla hat es sich zum Ziel gesetzt, den weltweiten Umstieg auf
elektrische Mobilität mit Hilfe eines umfassenden Sortiments von
zunehmend preisgünstigen Elektroautos zu fördern. Am kalifornischen
Standort Palo Alto entstehen die Tesla-Designs und erfolgt die
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN