• 28.09.2011, 10:48:17
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Premier Estate Verkauf: Gutachten bestätigen angemessenen Verkaufspreis

Vorwürfe und Anschuldigungen gegen Jelena Baturina zu unrecht erhoben Moskau (OTS) - Vor ein paar Tagen hat das unabhängige Beratungsunternehmen, Finance-Evaluation-Consulting (FEC), seine Bewertung für 58 Hektar Land im Westen von Moskau abgeschlossen. Das Land wurde von Elena Baturina, zum damaligen Zeitpunkt Inhaberin eines der größten Bauunternehmen Russlands - Inteko - für 12,6 Milliarden RUB (ca. 400 Millionen USD) im Mai 2009 an die "Premier Estate" verkauft. Es wurde sehr stark über dieses Geschäft berichtet, weil die Staatsanwaltschaft kurz nach dem Rücktritt Yuri Luzhkovs von seinem Amt als Bürgermeister Moskaus eine strafrechtliche Untersuchung wegen Betrugs gegen eine "Reihe nicht bekannter Personen" in der Bank of Moscow, die der "Premier Estate" den Kredit gewährte, eingeleitet hat. Es wurden im Zuge dieser Untersuchung ebenfalls russische Unternehmen, unter anderem Inteko, von der Polizei durchsucht. Die Untersuchungskommission hat weder Anschuldigungen gegen Inteko noch gegen Elena Baturina geäußert. "Solche Anschuldigungen entbehren jeder Grundlage", bemerkte Baturina zuvor. Einige Medienkanäle behaupteten jedoch, dass Elena Baturina den Preis für das Land künstlich in die Höhe getrieben hätte. Das Pressebüro von Elena Baturina hat diese Spekulationen jedenfalls als "total absurd" abgetan. Gemäß der wichtigsten offiziellen russischen Regierungsbehörde, Rosreestra, die alle Informationen über den Besitz und Wert des Landes zusammengetragen hat, lag der Katasterwert dieses Landes im Jahre 2009 (also zum Zeitpunkt des Geschäfts) bei 12,639 Milliarden Rubel (knapp über 400 Millionen USD). Deshalb wird deutlich, dass der Kaufpreis nicht nur mit dem Marktpreis übereingestimmt hat, sondern auch mit den Schätzungen der Regierungsbehörde. Wie aus dem Bericht von "FEC" zu entnehmen ist, basierte der Realwert des Landes zum Zeitpunkt des Geschäfts im Jahr 2009 auf den Ergebnissen der Schätzungen und wurde bei 14,323 Milliarden Rubel (knapp über 450 Millionen USD) festgelegt. Die Rechtskonformität dieses Geschäfts wurde zudem von den Mitgliedern der Beratungskommission einer Expertenorganisation bestätigt - die "Community of Valuation Advisers SMAOs", eine der größten Verbände russischer Bewertungsconsultants, die mehr als 500 Bewertungsexperten aus 80 Regionen Russlands umfasst. Ein anderes großes Bewertungsunternehmen, Aspiration, kam darüber hinaus zum Schluss, dass der Marktwert des westlich von Moskau gelegenen Landes, das von Elena Baturina verkauft wurde, zum Verkaufszeitpunkt bei 14,009 Milliarden Rubel (mehr als 440 Millionen. USD) lag. Dieser Bericht wurde auch von einem anderen Expertengremium, dem "National Board of Professional Evaluators Valuation Advisers" bestätigt. Nach Aussagen der internationalen Consultingfirma, Colliers International, liegt der Wert des Landes bei 16,46 Milliarden Rubel (über 520 Millionen USD). Die zuvor von Journalisten geäußerten Spekulationen über das angeblich überbewertete Land sind schlichtweg eine Lüge, was wiederum von unabhängigen Bewertungsexperten bestätigt wurde. Der Verkaufspreis lag also nicht über dem Marktpreis, sondern lag im Gegenteil aufgrund der gerade ausgestanden Krise 2009 leicht unter dem Marktwert. Der Verkaufspreis stimmt mit dem Katasterwert überein, wie von den russischen Behörden bestätigt wurde. "Die von russischen sowie von internationalen Bewertungsexperten dargelegten Schätzungen belegen nicht nur die Rechtmäßigkeit dieses Geschäfts ganz klar, sie zeigen zudem, wie sehr die Anschuldigungen, die ja als Ausrede für polizeiliche Untersuchungen im Unternehmen verwendet wurden, konstruiert waren", sagte Baturina. "Das Geschäft war für den Käufer mehr als nur von Vorteil, nicht nur weil der Preis für das Land unter dem Marktwert lag, sondern weil das Land hoch profitable Bauprojekte verspricht", fügte Baturina hinzu. Baturina bemerkte auch, dass das Unternehmen, das ja der größten russischen Bank VTB (die gegenwärtig im Besitz von zahlreichen Grundstücks- und Immobilienwerten im Baubereich ist) nahe steht, zunehmend Interesse an Bauprojekten habe. Die Realisierung von Bauprojekten auf diesem Stück Land können sehr profitabel sein", sagte Elena Baturina. Die Bank of Moscow, die dieses Land als Pfand für den an "Premier Estate" vergebenen Kredit hält, gehört nun ebenfalls zur VTB. Rückfragehinweis: hofherr communikation gmbh Markus Bischof Tel: +43 664 5435084 m.bischof@hofherr.com Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8049/aom *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0100 2011-09-28/10:48 281048 Sep 11

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel